Hackrodt, Caspar
- Dates of Life
- erwähnt 1545 oder 1558 , gestorben 16. Jahrhundert
- Occupation
- evangelischer Theologe ; Lieddichter ; Liederdichter
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 136817661 | OGND | VIAF: 81099426
- Alternate Names
-
- Hackrott, Caspar
- Hackrodt, Caspar
- Hackrott, Caspar
- Hackrodt, Kaspar
- Hackrott, Kaspar
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Hackrodt, Caspar
-
Biography
Hackrodt: Caspar H. oder Hackrott wurde im J. 1545 zum Prediger an der St. Jacobikirche in Hamburg erwählt; in Folge der Streitigkeiten über die Höllenfahrt Christi wurde er mit zwei andern Gegnern Aepin's im J. 1551 (am 26. April oder 11. October) abgesetzt und aus der Stadt gewiesen; vgl. Band VIII. S. 369. Weiteres ist aus seinem Leben nicht bekannt. Er ist der Verfasser eines niederdeutschen geistlichen Liedes, welches wahrscheinlich zuerst im Enchiridion geistlicher Lieder und Psalmen, Hamburg 1558, erschienen und hernach mehrfach gedruckt ist.
Geffcken, Die hamburgischen niederdeutschen Gesangbücher, Hamburg 1857, S. 104. Wackernagel, Das deutsche Kirchenlied, Bd. 4 S. 109.
-
Author
l. u. -
Citation
l. u., "Hackrodt, Caspar" in: Allgemeine Deutsche Biographie 10 (1879), S. 299 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136817661.html#adbcontent