Beck, David
- Dates of Life
- 1621 – 1656
- Place of birth
- Delft
- Place of death
- Den Haag
- Occupation
- Maler ; Porträtmaler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 122958977 | OGND | VIAF: 74124596
- Alternate Names
-
- Beck, David
- Beck, D.
- Gulden Scepter
- Gulden Szepter
- Gulden Scepther
- Gulden Szepther
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Beck, David
-
Biography
Beck: David B., Portraitmaler, nach Houbraken geb. zu Delft 1621 und ein Lehrling von A. van Dyck in England, unterrichtete den spätern König Karl II. in seiner Jugend, kam darauf in den Dienst des Königs Ludwig XIII. von Frankreich, dann an den dänischen Hof; zuletzt zu Christina von Schweden, die ihn zu ihrem ersten Kammerherrn ernannte. Im Auftrag Christinas besuchte er die Höfe von Deutschland, Dänemark, England, Frankreich und Italien, um alle Fürsten und hervorragenden Personen für sie zu malen; dagegen schenkte er diesen die Bildnisse der Königin, von denen er einen Vorrath bei sich führte. Als Christina in Paris verweilte, verließ B. sie und ging nach Holland, wo er sich im Haag niederließ; daselbst starb er plötzlich im J. 1656 unter dem Verdachte der Vergiftung. Wenige Künstler haben so sehr die fürstliche Gunst genossen, als B. Seine Fertigkeit im Malen wird als außerordentlich geschildert.
-
Author
W. Schmidt. -
Citation
Schmidt, Wilhelm, "Beck, David" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 212 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122958977.html#adbcontent