Gut, Wendel
- Dates of Life
- erwähnt 1555, gestorben 16. Jahrhundert
- Occupation
- Dichter
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 100349633 | OGND | VIAF: 34798687
- Alternate Names
-
- Gute, Wendel
- Gut, Wendel
- Gute, Wendel
- Wendel aus Weißenburg
- Wendel, von Weissenburg
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Gut, Wendel
-
Biography
Gut: Wendel G. oder auch Gute, von Weißenburg, ließ 1555 zu Straßburg ein Lied in 307 Strophen „Vom Glauben, Liebe mit sammt der Hoffnung“ drucken, von welchem Wackernagel, das deutsche Kirchenlied IV, S. 82 f., einige Proben gibt, welche hinreichen würden, „den guten Willen des Verfassers zu bezeugen“. Titel und Beschreibung dieses Druckes siehe Wackernagel, Bibliographie, S. 271. Nach Goedeke S. 165 wäre G. auch für den Verfasser eines zuerst 1553 und dann öfter gedruckten Liedes „Ach Herr du allerhöchster Gott“ zu halten, welches aus 14 Strophen besteht und unter dem Titel „Grund und Ursach des kläglichen, elenden, erbärmlichen Blutbades deutscher Nation und andere Geißeln Gottes, die schon über uns bereit sind“, erschien; vgl. Wackernagel, Bibliographie, S. 257 f.
-
Author
l. u. -
Citation
l. u., "Gut, Wendel" in: Allgemeine Deutsche Biographie 10 (1879), S. 213 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100349633.html#adbcontent