Adersbach, Andreas
- Dates of Life
- 1610 – 1660
- Place of birth
- Königsberg
- Place of death
- Königsberg
- Occupation
- Liederdichter ; brandenburgisch-preußischer Diplomat ; Beamter ; Diplomat
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 124853668 | OGND | VIAF: 5876658
- Alternate Names
-
- Adersbach, Andreas
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Adersbach, Andreas
brandenburg-preußischer Diplomat, Liederdichter, * 1.8.1610 Königsberg, † 24.6.1660 Königsberg. (lutherisch)
-
Genealogy
Aus einer angesehenen Königsberger Patrizierfamilie;
V Michael Adersbach (1569–1640);
M Ursula Paerß. -
Biography
Der Vater war herzoglich-preußischer Rat sowie, als Geschäftsmann, Waldfaktor des Königs von Polen und hatte auch Beziehungen zum Königsberger Dichterkreise (→Simon Dach). A. setzte als „Waldfaktor“ und ab 1643 als Sekretär in der preußischen Oberratsstube die Laufbahn des Vaters fort. 1645 wurde er Agent, 1650 Resident des Großen Kurfürsten am polnischen Hofe. Zahlreiche Berichte sind Zeugnisse seiner diplomatischen Tätigkeit. A. stand auf der Höhe der Bildung seiner Zeit (ab 1623 Studium in Königsberg, ab 1629 Reisen nach Deutschland, Frankreich, Belgien und England). Er war Mitglied des Königsberger Dichterkreises (Gedichte und Übersetzungen, z. T. unter Pseudonym Barchedas, einige davon vertont durch H. Albert und J. Stobäus).
-
Literature
ADB I;
E. Weise, in: Altpreuß. Biogr. I, 1941 (L u. Qu., die z. T. heute nicht zugänglich sind, darunter Leichenpredigt Intimatio funebris … a rectore et senatu, 1661);
L. H. Fischer, in: Gedichte d. Königsberger Dichterkreises, 1883, S. 15 f.;
Goedeke III, S. 130 f.;
Urkk. u. Aktenstücke z. Gesch. d. Kurfürsten Friedr. Wilh. v. Brandenburg, Bd. 1, 6, 7, 8. -
Author
Kurt Forstreuter -
Citation
Forstreuter, Kurt, "Adersbach, Andreas" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 66 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124853668.html#ndbcontent
-
Adersbach, Andreas
-
Biography
Adersbach: Andreas A., von 1643 an Beamter und diplomatischer Agent zweiten Ranges im Dienste des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Seine Thätigkeit tritt namentlich in den preußisch-polnischen Angelegenheiten hervor; zahlreiche Gesandtschaftsberichte von seiner Hand finden sich in den „Urkunden und Actenstücken zur Geschichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg“ (Berlin 1864 ff.). Es ist derselbe, von dem auch einige Lieder in H. Albert's „Arien“ und anderwärts gedruckt sind.
-
Author
Erdmannsdörffer. -
Citation
Erdmannsdörffer, Bernhard, "Adersbach, Andreas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 85 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124853668.html#adbcontent