Grünler, Karl Heinrich
- Lebensdaten
- 1761 – 1823
- Geburtsort
- Trünzig
- Sterbeort
- Leipzig
- Beruf/Funktion
- Kupferstecher ; Lehrer ; Kunsterzieher
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 136146414 | OGND | VIAF: 80540637
- Namensvarianten
-
- Grünler, Karl Heinrich
- Grünler, Karl Heinrich
- Gr.
- Grünler
- Grünler, Carl Heinrich
- Grünler, Johann Friedrich
- Grünler, Carl Heinrich
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Sächsische Bibliographie
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Grünler, Karl Heinrich
-
Biographie
Grünler: Karl Heinrich G., Kupferstecher, geb. zu Trünzig 1761, † als Zeichenlehrer zu Leipzig 1823. Er war ein Schüler Geyser's und arbeitete als Stecher hauptsächlich nur für den Buchhandel. Man hat von ihm 60 Blätter „Vorzeichnungen nach Mustern, als Vorübung für bild. Künstler und Handwerker“, Leipzig 1820 und 1822. gr. 8.
-
Literatur
Nagler, Künstlerlex.
-
Autor/in
C. Clauß. -
Zitierweise
Clauß, Carl, "Grünler, Karl Heinrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 10 (1879), S. 55 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136146414.html#adbcontent