Großfeld, Johann
- Lebensdaten
- 1889 – 1944
- Geburtsort
- Bentheim Bezirk Osnabrück
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Lebensmittelchemiker ; Chemiker
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 137602383 | OGND | VIAF: 72362250
- Namensvarianten
-
- Großfeld, Johann Gerhard
- Großfeld, Johann
- Großfeld, Johann Gerhard
- Grossfeld, J.
- Grossfeld, Johann
- Grossfeld, Johannes
- Großfeld, J.
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Großfeld, Johann Gerhard
Lebensmittelchemiker, * 25.2.1889 Bentheim Bezirk Osnabrück, † 3.6.1944 München. (katholisch)
-
Genealogie
V Joh. Heinr. (1857–1944), Kaufm. u. Bäckermeister, S d. Tischlermeisters Herm. Anton u. d. Maria Christine Jos. Grönefeld;
M Maria (1865–1933), T d. Landwirts Joh. Gerhard Lüfolding in Druchhorn u. d. Anna Maria Gerhardina Zumberge;
⚭ Osnabrück 1919 Elisabeth (* 1896), T d. Buchhändlers Aug. Masbaum in Osnabrück u. d. Elisabeth Klinkhammer; kinderlos. -
Biographie
Nach dem Studium der Chemie an den Universitäten Freiburg, München und in Münster (1913 hier Promotion und Staatsprüfung für Nahrungsmittelchemiker bei Joseph König) war G. 1914-27 als Lebensmittelchemiker am Chemischen Untersuchungsamt Recklinghausen tätig. Von dort rief ihn A. Juckenack als Gruppenleiter (wissenschaftlicher Rat und Professor) an die Staatliche Nahrungsmittel-Untersuchungsanstalt, spätere Reichsanstalt für Lebensmittel- und Arzneimittelchemie in Berlin, wo G. bis zu seinem Tode wirkte. – G. hat sich besondere Verdienste um die Methodik der Untersuchungs- und Bestimmungsverfahren erworben. Zahlreich sind seine eigenen Beiträge für die Verbesserung analytischer Verfahren zur Untersuchung von Lebensmitteln und zum Nachweis von Verfälschungen. Auf dem Spezialgebiet der Fette und Öle war er führend. Überdies war er als Verfasser von Lehrbüchern und von Handbuchartikeln, als Herausgeber von Handbüchern und wissenschaftlichen Zeitschriften der gesamten Fachwelt bekannt.
-
Werke
Anleitung z. Unters. d. Lebensmittel, 1927;
Kohlehydrate, in: Hdb. d. Lebensmittelchemie II, 2, 1935, S. 835-976, u. IX, 1942, S. 457-81;
Math. Auswertung v. Unters.ergebnissen, ebd. II, 2, 1935, S. 1438-56 (mit A. Timpe);
Eier, ebd. III, 1936, S. 580-635, u. IX, 1942, S. 492;
Allg. Unters.-methoden f. Speisefette, ebd. IV, 1939, S. 1-326|(mit A. Bömer);
Präparative Darst. d. Fette u. Fettbestandteile, ebd., S. 327-82 (mit dems.);
Vorkommen, Gewinnung u. Eigenschaften d. Speisefette, ebd., S. 383-662 (mit dems.);
Zucker u. Zuckerwaren, ebd. V, 1938, S. 380-500, IX, 1942, S. 736-44;
Stickstoffverbindungen, ebd. IX, 1942, S. 482-91;
Fette, ebd., S. 681-735;
Hdb. d. Eierkde., 1938;
Zahlr. Abhh. in Fachzss. - Hrsg.: Zs. f. Unters. d. Lebensmittel, nach 1945 u. d. T. Zs. f. Lebensmittel-Unters. u. -Forschung 72-86, 1936-44;
Mithrsg.: Hdb. d. Lebensmittelchemie IV-IX, 1939-42. -
Literatur
B. Bleyer, in: Zs. f. Lebensmittel-Unters. u.- Forschung 88, 1948, S. 121 f.;
Pogg. VI, VII a. -
Porträts
Phot. (München, Dt. Museum, P-Slg. d. Bibl.).
-
Autor/in
Volker Hamann -
Zitierweise
Hamann, Volker, "Großfeld, Johann" in: Neue Deutsche Biographie 7 (1966), S. 152-153 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137602383.html#ndbcontent