Baumeister, Karl August
- Dates of Life
- 1830 – 1922
- Place of birth
- Hamburg
- Place of death
- München
- Occupation
- Pädagoge ; Pädagoge ; Philologe ; Historiker ; Linguist
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116089725 | OGND | VIAF: 20422890
- Alternate Names
-
- Baumeister, Karl August
- Baumeister, A.
- Baumeister, August
- Baumeister, Augustus
- Baumeister, Carl August
- Baumeister, Carolus Augustus
- baumeisther, karl august
- Baumeisther, A.
- Baumeisther, August
- Baumeisther, Augustus
- Baumeister, Karolus Augustus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Baumeister, Karl August
Pädagoge, * 24.4.1830 Hamburg, † 22.5.1922 München. (evangelisch)
-
Genealogy
V Carl Friedrich Baumeister (1795–1849), Kommissionär aus Hildesheim, Teilhaber eines Überseegeschäfts (vorletztes unter 16 Geschwistern);
M Friederica Mathilde Amalia Rosenbladt (1800–87), aus Wolfenbüttel;
Gvv August Wilhelm Baumeister, Kaufmann;
Gmv Johanna Catharina Hoffmann;
Vt →Hermann Baumeister (1806–77), 1848/49 Präsident der konstituierenden Versammlung in Hamburg;
⚭ Agnes Köpp, Justizratstochter;
2 S, 1 T. -
Biography
B. besuchte das Gymnasium Wolfenbüttel, dessen Schulbetrieb (1840–48) er aufschlußreich schilderte, studierte 1848-52 in Göttingen und Erlangen Philologie, bereiste 1853-55 Griechenland, Kleinasien, Italien und Frankreich und war dann im höheren Schuldienst tätig: 1855 am Blochmannschen Institut in Dresden, 1856 am Collège Français in Berlin, dann in Elberfeld, Lübeck, Gera und Halberstadt. Als Regierungsrat 1871 nach Straßburg berufen, gestaltete B. dort das höhere Schulwesen Elsaß-Lothringens nach deutschem Vorbild, wurde Ministerialrat, aber 1882 vom neuen Statthalter, Feldmarschall von Manteuffel, zur Disposition gestellt (vgl. Zeitschrift für Gymnasialwesen, 1876, S. 1-33, und Handbuch der Erziehungs- und Unterrichtslehre für Höhere Schulen II, 1895, S. 213-38) und lebte dann seiner|literarischen Arbeit in München. Er verwertete die dort 1881 von G. Meissenbach erfundene Autotypie für sein riesiges Abbildungswerk antiker Bauten, Statuen und Gebrauchsgegenstände und dergleichen, das Unzähligen begeisternde Belehrung gab. B.s pädagogisches Handbuch für höhere Schulen, dem gemäßigten Herbartianismus O. Fricks nahestehend, für das er tüchtige Mitarbeiter gewann, leitete die pädagogisch-didaktische Durchdringung des höheren Schulwesens ein und ist bis heute das umfassendste Sammelwerk dieser Schulgattung.
-
Works
u. a. Homeri Batrachomyomachia, 1852; Homeri Hymni, 1860;
Kulturbilder aus Griechenlands Religion u. Kunst, 1865;
Qu.buch z. griech. Gesch., 2 Bde., 1870, ³1882;
Btrr. z. ADB; Hrsg.: Denkmäler d. klass. Altertums, 3 Bde. mit 2400 Abb., 1884–88;
Hdb. d. Erziehungs- u. Unterrichtslehre f. höhere Schulen, 4 Bde., 1894–98;
Selbstbiogr.: Schulerinnerungen eines alten Lehrers, in: Braunschweiger Mgz., 1919, S. 13-21, 29-35, u. in: Geistiges u. künstler. München in Selbstbiogrr., hrsg. v. W. Zils, 1913, S. 18-21. -
Literature
Tägl. Rdsch. v. 27.5.1922;
Kürschner, Gel.-Kal. 39, 1917;
DBJ IV (Totenliste 1922, L). -
Author
Josef Dolch -
Citation
Dolch, Josef, "Baumeister, Karl August" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 655-656 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116089725.html#ndbcontent