Gemmingen-Presteneck, Eberhard Friedrich Freiherr von
- Lebensdaten
- 1726 – 1791
- Beruf/Funktion
- württembergischer Regierungspräsident ; Schriftsteller
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118538365 | OGND | VIAF: 15560953
- Namensvarianten
-
- Gemmingen, Eberhard Friedrich Freiherr von
- Gemmingen-Presteneck, Eberhard Friedrich Freiherr von
- Gemmingen, Eberhard Friedrich Freiherr von
- Gemmingen, Eberhard Friedrich von
- Gemmingen, Eberhard F. von
- Gemmingen, Eberhard von
- Gemmingen-Presteneck, Eberhard Friedrich von
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Bach - digital [2017-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Gemmingen, Eberhard Friedrich
-
Biographie
Gemmingen: Eberhard Friedrich Freiherr von G., von der Bürger Linie des alten nach dem Stammsitz Gemmingen bei Eppingen in der badischen Pfalz benannten Geschlechts, in welchem sich im 16. Jahrhundert Wolf und Dietrich als Beförderer der Reformation, im 17. Jahrhundert Reinhard als Historiograph hervorthaten, geb. in Heilbronn am 5. Nov. 1726, gest. in Stuttgart am 19. Jan. 1791. Wurde 1748 würtembergischer Regierungsrath, 1758 titulirter, 1767 wirklicher Geheimer Rath, Regierungsraths-Präsident, Lehenpropst, auch Präses des Wechselgerichts und der Commercial-Deputation. Als reiner, unabhängiger Charakter war G. bei seinen Landsleuten hochgeachtet, insbesondere weil er seinen vertrauten Freund, Regierungsrath Huber, dem Haß des Herzogs Karl nicht preisgab. Gedichte, welche an seinen Göttinger Lehrer Haller erinnern, in den Schriften: „Poetische Blicke ins Landleben“ (von Bodmer herausgegeben), 1752. „Briefe nebst anderen poetischen und prosaischen Schriften“, 1753. (Zum Verdruß des Verfassers auch von Zachariä herausgegeben, 1769.) Anderes in den Göttinger Musenalmanachen von 1771 und 1774. Auch Clavier-Sonaten, Offenbach 1786. Viele Briefe Albrecht v. Hallers an G. auf der königl. öffentl. Bibliothek in Stuttgart.
-
Literatur
Kazner, Materialien zu einem Denkmal des .... G. Frankf. 1791. — Denkmal f. E. F. v. Gemmingen. Von J. L. Huber, 1793. —
Pfaff, Würt. Plutarch I, 90 ff. —
Stocker, Chron. d. Fam. v. Gemm. II, 2, 51 ff. — Vgl. auch Nicolai's Reise X, 36 ff. -
Autor/in
J. Hartmann. -
Zitierweise
Hartmann, Julius, "Gemmingen-Presteneck, Eberhard Friedrich Freiherr von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 557 unter Gemmingen [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118538365.html#adbcontent