Bauer, Jakob
- Dates of Life
- 1820 – 1866
- Occupation
- Forschungsreisender ; Revolutionär
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 122482751 | OGND | VIAF: 27954858
- Alternate Names
-
- Bauer, Jakob
- Bauer, Jacob
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bauer, Jakob
-
Biography
Bauer: Jakob B., geb. zu Frankenthal in der Pfalz, 13. Juli 1820, ertrank 12. Oct. 1866 im Adelaidefluß in Nord-Australien. Politisch 1849 compromittirt, kam er 1853 nach Melbourne, war 1858—1864 unter Neumayer Assistent auf der Sternwarte, wo er neben Osborne, dem Erfinder der Photolithographie, und Wills, dem unglücklichen Begleiter Burke's auf der Reise durch Australien, an den großartigen magnetischen, meteorologischen und astronomischen Beobachtungsarbeiten mit unermüdlichem Eifer Theil nahm. Nach Neumayer's Rückkehr nach Europa schloß er sich 1864 der südaustralischen Colonisationsexpedition nach dem Adelaidefluß an, und ihm ist eine fast zweijährige Reihe werthvoller meteorologischer Aufzeichnungen aus der bald nach seinem zufälligen Tode aufgegebenen Ansiedlung an der Adam-Bai zu verdanken. (A. Petermann, Mittheilungen ect., 1868, S. 30).
-
Author
Löwenberg. -
Citation
Löwenberg, "Bauer, Jakob" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 145 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122482751.html#adbcontent