Graf, Christian Ernst
- Dates of Life
- 1723 – 1803
- Place of death
- Den Haag
- Occupation
- Hofmusiker im Haag ; Komponist ; Geiger ; Kapellmeister
- Religious Denomination
- lutherisch?
- Authority Data
- GND: 128706392 | OGND | VIAF: 71584626
- Alternate Names
-
- Graff, Christian Ernst
- Graf, Christian Ernst Friedrich
- Graf, Christian Friedrich
- Graf, Christian Ernst
- Graff, Christian Ernst
- Graf, Christian Ernst Friedrich
- Graf, Christian Friedrich
- Graaf, Christiaan Ernst
- Graaf, C. E.
- Graaf, Christian Ernst
- Graf, Christiaan Ernst
- Graff, Christiaan Ernst
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Graf, Christian Ernst
-
Biography
Graf: Christian Ernst G., auch Christian Friedrich G. genannt, geb. 1723 zu Rudolstadt, erhielt den ersten Musikunterricht von seinem Vater (s. unten), der Kapellmeister iu Rudolstadt war. Nach dem Tode desselben im J. 1745 ward er sein Nachfolger im Amte, erhielt aber 1762 einen Ruf als Kapellmeister nach dem Haag, wo er nach 1802 gestorben sein soll. Er ward bekannt als tüchtiger Violinist und Componist. Im Druck erschienen von ihm 30 Sinfonien, 15 Violinconcerte, Clavier- und Violinsonaten, Duo's für verschiedene Instrumente, Gesänge. Lieder etc., darunter „25 Fables dans le gout de la Fontaine, pour le Chant et le Clavecin“ (Berlin 1783). Auch ein Lehrbuch in holländischer Sprache gab er 1782 bei Vitteleren in Gravenhag heraus, betitelt: „Proeve over de Natuur der Harmonie“ etc. (Prüfung der Natur der Harmonie im Generalbasse, nebst Unterricht über eine kurze regelmäßige Bogenführung).
-
Literature
Fétis, Biogr. univers. des musiciens T. IV. p. 78, Paris 1862.
-
Author
Fürstenau. -
Citation
Fürstenau, Moritz, "Graf, Christian Ernst" in: Allgemeine Deutsche Biographie 9 (1879), S. 547 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128706392.html#adbcontent