Gotthard, Johann Christian
- Dates of Life
- gestorben 1813
- Place of birth
- Westhausen (Landkreis Gotha)
- Place of death
- Erfurt
- Occupation
- Technologe ; Tierarzt ; Agrarwissenschaftler ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 123553636 | OGND | VIAF: 69838254
- Alternate Names
-
- Gotthard, Johann Christian
- Gotthard, J. C.
- Gotthard, J. Chr.
- Gotthard, Joh. Christian
- Gotthard, Johann C.
- Gotthard, Johann Christian, der Jüngere
- Gotthardt, Johann Christian
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Gotthard, Johann Christian
-
Biography
Gotthard: Johann Christian G., Technolog. Zeit und Ort der Geburt unbekannt, † am 8. Juni 1813 in Erfurt. Er war ordentlicher Professor der Oekonomie, Polizei- und Cameralwissenschaften an der (1816 aufgehobenen) Universität genannter Stadt, zugleich Assessor der Commerz-Deputation daselbst, und entwickelte großen litterarischen Fleiß. Sein Hauptwerk ist das „Handbuch der praktischen (chemischen) Technologie“, 2 Bde., 1804—5. Außerdem schrieb er: „Deutschlands Manufaktur-, Fabrik- und Handelspflanzen". 1811, und eine Anzahl kleinerer Schriften über Gegenstände der Land- und Gartenwirthschaft, als: „Bienenzucht (1795), „Kultur des unechten Akazienbaums" (1796), „Kultur und Benutzung des türkischen Weizens oder Mais" (1797), „Erziehung und Behandlung der Obstbäume" (1798), „Federviehzucht“ (1798), „Pferdezucht“ (1800), u. m. a.
-
Author
Karmarsch. -
Citation
Karmarsch, Karl, "Gotthard, Johann Christian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 9 (1879), S. 484 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd123553636.html#adbcontent