Gottfried von Ensmingen
- Lebensdaten
- gestorben Ende 13. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- Geschichtsschreiber ; Historiker ; Schriftsteller
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 100943128 | OGND | VIAF: 32352426
- Namensvarianten
-
- Gottfried von Ensmingen
- Godefridus, de Ensmingen
- Ensmingen, Godefridus de
- Ensmingen, Godofredus ab
- Godefridus, Argentinensis
- Godefridus, ab Ensmingen
- Godefroi, d'Ensmingen
- Godefroy, d'Ensmingen
- Godefroy, le Chroniqueur Strasbourgeois
- Gottfried, of Ensmingen
- Gottfried, von Ensmingen
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Gottfried von Ensmingen
-
Biographie
Gottfried von Ensmingen, ist als deutscher Geschichtschreiber zu Straßburg aus dem Ende des 13. Jahrhunderts durch die sehr werthvolle Sammlung von Historien und Denkwürdigkeiten der Stadt bekannt, welche ein ehrenwerther Bürger von Straßburg, Ellenhard, veranstaltet und der Nachwelt hinterlassen hat. Auf seinen Antrieb schrieb G. von Ensmingen, wenn auch nicht die ganze Chronik, welche einen Haupttheil der Sammlung ausmacht, aber sicher den zweiten Abschnitt derselben von 1257—91, wo er zu Anfang und am Ende als Autor, und zwar mit dem Amtstitel Notar der bischöflichen Kurie, genannt ist. Außerdem verfaßte er im J. 1290, gleichfalls auf den Wunsch Ellenhard's, wie ausdrücklich bemerkt ist, für dessen Sammlung die Schrift: „Miracula S. Mariae Argentinensis“, worin die von dem Muttergottesbild des Münsters im J. 1280 verrichteten Wunderthaten erzählt sind. In der Zeitgeschichte gibt er seiner echt deutschen Gesinnung, wie seiner unbedingten Verehrung für den bürgerfreundlichen König Rudolf von Habsburg lebhaften Ausdruck.
-
Literatur
Die Chronik ist nach der Originalhandschrift herausgegeben von Jaffé in den Monumenta Germaniae T. XVII. 118—141. (Die französische Ausgabe: Chronique de Godefroi d'Ensmingen, Strasbourg 1868, ist unbrauchbar.)
-
Autor/in
Hegel. -
Zitierweise
Hegel, Carl, "Gottfried von Ensmingen" in: Allgemeine Deutsche Biographie 9 (1879), S. 481 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100943128.html#adbcontent