Goßler, von
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- ursprünglich egerländisch-vogtländische Bauernfamilie ; später preußisch-westfälische Adelsfamilie
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 138028567 | OGND | VIAF: 7287164423016220530000
- Namensvarianten
-
- Goßler, von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Goßler, von
(westfälischer Adel 1813, preußische Adelsanerkennung 1816). (evangelisch)
-
Biographie
Ursprünglich egerländisch-vogtländische Bauernfamilie. Christoph G. (1689-1750) kam nach Magdeburg und wurde hier Kauf- und Handelsherr und Altermann der Kaufmannschaft. Sein Sohn Christoph G. (1723-91) war Kauf- und Handelsherr, Bankier und seit 1756 preußischer Kriegs- und Domänenrat. Von dessen Söhnen (siehe auch unten Conrad von G.) wurde Christoph G. (1752-1817) preußischer Geheimer Oberrevisions- und Kammergerichtsrat und Mitglied der Gesetzgebungskommission und Wilhelm Christian G. (1756-1835) Präfekt des Saale-Departements 1808–13, dann Geheime(r) Justizrat in Köln. Dessen Sohn Friedrich Franz Theodor G. (1800-56) konvertierte, wurde Franziskaner (Pater Henricus) und verfaßte Gebets- und Erbauungsbücher (s. ADB IX).
-
Literatur
zur Gesamtfamilie: Wilh. v. Goßler, Die Fam. v. Goßler in Stammfolgen, 1939 (bes. f. Christoph [† 1750], Christoph [† 1791] u. Conrad [† 1842], P).
-
Autor/in
Stephan Skalweit -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Skalweit, Stephan, "Goßler, von" in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 650 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138028567.html#ndbcontent