Goltbeck, Andreas
- Dates of Life
- erwähnt um 1539 , gestorben 16. Jahrhundert
- Occupation
- Drucker
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 136048102 | OGND | VIAF: 80458406
- Alternate Names
-
- Goltbeck, Andreas
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Goltbeck, Andreas
-
Biography
Goltbeck: Andreas G. war Buchdrucker zu Braunschweig ums J. 1539. Ueber sein Leben ist nichts Weiteres bekannt, doch muß er nicht lange an jenem Orte seine Druckerei gehabt haben, da nur zwei Druckwerke von ihm bekannt sind. Der Titel des einen lautet wörtlich: „Etlike Trostspröke vor de förchtsamen und swacken gewetten tho hope gebracht dorch D. Johan Briefsman“. Am Ende: „Gedruckt tho Brunswick dorch Andres Goltbeck. M.D.XXXIX.“ kl. 8°. Er war der Zweite, welcher seine Kunst in Braunschweig ausübte.
-
Literature
Vgl. Grotefend, Geschichte der Buchdruckereien in hannoverschen und braunschweigischen Landen. Scheller, Bücherkunde der sassisch-niederdeutschen Sprache, S. 219, etc.
-
Author
Kelchner. -
Citation
Kelchner, Ernst, "Goltbeck, Andreas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 9 (1879), S. 347 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136048102.html#adbcontent