Goldscheid, Rudolf
- Lebensdaten
- 1870 – 1931
- Geburtsort
- Wien
- Sterbeort
- Wien
- Beruf/Funktion
- Soziologe ; Philosoph ; Schriftsteller
- Konfession
- jüdisch
- Normdaten
- GND: 116754796 | OGND | VIAF: 8147899
- Namensvarianten
-
- Golm, Rudolf (Pseudonym)
- Goldscheid, Rudolf
- Golm, Rudolf (Pseudonym)
- golm, rudolf
- Goldscheid-Schumpeter
- Golʹdšajd, Rudolʹf
- Ґольдшайд, Рудольф
- Goldscheid, Rudolph
- golm, rudolph
- Goldscheid-Schumpether
- Golʹdšajd, Rudolʹph
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Goldscheid, Rudolf (Pseudonym Golm, Rudolf)
Soziologe, * 12.8.1870 Wien, † 6.10.1931 Wien. (israelitisch)
-
Genealogie
V Moses Hirsch (1826–97), Kaufm., S d. Hirsch u. d. Hindl Adler;
M Betty (1833–1907), T d. Kaufm. Leib Reitzes (1810–84) u. d. Deborah Kober;
⚭ Leipzig 1898 Marie (1875–1938), T d. Hermann Rudolph u. d. Pauline Malzahn. -
Biographie
G. studierte in Berlin und Wien Philosophie (besonders bei →E. Mach) und Volkswirtschaft, ohne jedoch ein Diplom zu erwerben. Aus begüterter Kaufmannsfamilie stammend, führte er sodann das Leben eines Privatgelehrten. In jüngeren Jahren als Dichter fruchtbar, wandte er sich später der wissenschaftlichen Behandlung ökonomischer und soziologischer Probleme zu. – Philosophisch Vertreter des Monismus, lehnt G. als Nationalökonom die Übertragung der darwinistischen Entwicklungslehre auf Kultur und Gesellschaft ab. Er tritt für „Menschenökonomie“ und gegen Untervölkerung der Erde ein und propagiert die Umwandlung des Steuerstaates in einen selbstwirtschaftenden Staat. Er ist Pazifist, der Sozialdemokratie nahestehend, aber nicht Mitglied der Partei. G.s außerordentliche Aktivität findet neben seinem publizistischen Wirken auch in seiner organisatorischen Tätigkeit ihren Niederschlag. So war er 1907 Gründer der Soziologischen Gesellschaft in Wien, 1909 Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, außerdem Mitherausgeber der Annalen für Natur- und Kulturphilosophie (mit Wilhelm Ostwald) und seit 1922 Herausgeber der „Friedenswarte“; Ehrenvorsitzender des Deutschen Monistenbundes.
-
Werke
u. a. Lord Byron, 1888 (Drama);
Der alte Adam u. d. neue Eva, 1895 (Roman);
Zur Ethik d. Gesamtwillens, 1902;
Höherentwicklung u. Menschenökonomie, 1911;
Friedensbewegung u. Menschenökonomie, 1912, ²1916;
Frauenfrage und Menschenökonomie, 1913;
Das Verhältnis d. äußeren Politik zur inneren, 1914, ³1915;
Staatssozialismus u. Staatskapitalismus, 1-51917;
Staat, öffentl. Haushalt u. Gesellschaft, 1925. -
Literatur
Neues Wiener Tagbl. v. 7.10.1931;
Morgenpresse (Wien) v. 7.10. u. 10.10.1931;
R. Eisler,|Philosophen-Lex., 1912;
Brümmer;
Nagl-Zeidler;
Ziegenfuß;
ÖBL. -
Autor/in
August M. Knoll -
Zitierweise
Knoll, August M., "Goldscheid, Rudolf" in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 607-608 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116754796.html#ndbcontent