Göde, Henning
- Lebensdaten
- 1464 – 1521
- Geburtsort
- Havelberg
- Sterbeort
- Wittenberg
- Beruf/Funktion
- Jurist ; Diplomat
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 124644023 | OGND | VIAF: 261684698
- Namensvarianten
-
- Gode, Henning
- Bode, Henning(fälschlich lt. Jöcher)
- Göde, Henning
- Gode, Henning
- Bode, Henning(fälschlich lt. Jöcher)
- bode, henning
- Göde, Henning
- Cods
- Goden, Henning
- Goden, Henningus
- Godenus, Henning
- Godenus, Henningus
- Gods
- Goede, Henning
- Goeden, Henning
- Goeden, Henningus
- Goedus, Henningus
- Göden, Henning
- Kods
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) [2012-]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Bode, Henning
-
Biographie
Bode: Henning B., angesehener Jurist des 16. Jahrhunderts, geb. zu Havelberg, studirte zu Erfurt und ward dort Ordinarius, verließ aber Erfurt wahrscheinlich 1509 infolge der dortigen bürgerlichen Unruhen und ward dann nach Wittenberg berufen, wo er 1514, als der Anonymus des Mader (s. u.) die einzige Notiz, welche wir über ihn besitzen, niederschrieb, Ordinarius der Juristenfacultät und Propst der Collegiatkirche war. Auch auswärts ward seine Geschäftskunde vielfach in Anspruch genommen; erwähnt wird namentlich seine Thätigkeit beim Friedensschluß zwischen Lübeck und Dänemark, vermuthlich in den Verhandlungen von 1511—12. Er schrieb „Super decretalibus"; „Super authentico“, 4 voll.; „Consilia“.
-
Literatur
Maderi Centuria Scriptorum insign. etc. p. 81.
-
Korrektur
Korrektur: (Der Artikel Henning Bode ist wegen eines inzwischen zu unserer Kunde gekommenen Irrthums zu streichen. Er wird s. O. in berichtigter Gestalt erscheinen.)
-
Autor/in
v. Schulte. -
Zitierweise
Schulte, von; Muther, Theodor, "Göde, Henning" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 795 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124644023.html#adbcontent