Göde, Henning

Lebensdaten
1464 – 1521
Geburtsort
Havelberg
Sterbeort
Wittenberg
Beruf/Funktion
Jurist ; Diplomat
Konfession
katholisch
Normdaten
GND: 124644023 | OGND | VIAF: 261684698
Namensvarianten

  • Gode, Henning
  • Bode, Henning(fälschlich lt. Jöcher)
  • Göde, Henning
  • Gode, Henning
  • Bode, Henning(fälschlich lt. Jöcher)
  • bode, henning
  • Göde, Henning
  • Cods
  • Goden, Henning
  • Goden, Henningus
  • Godenus, Henning
  • Godenus, Henningus
  • Gods
  • Goede, Henning
  • Goeden, Henning
  • Goeden, Henningus
  • Goedus, Henningus
  • Göden, Henning
  • Kods

Vernetzte Angebote

Verknüpfungen

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Göde, Henning, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd124644023.html [23.02.2025].

CC0

  • Bode, Henning

  • Biographie

    Bode: Henning B., angesehener Jurist des 16. Jahrhunderts, geb. zu Havelberg, studirte zu Erfurt und ward dort Ordinarius, verließ aber Erfurt wahrscheinlich 1509 infolge der dortigen bürgerlichen Unruhen und ward dann nach Wittenberg berufen, wo er 1514, als der Anonymus des Mader (s. u.) die einzige Notiz, welche wir über ihn besitzen, niederschrieb, Ordinarius der Juristenfacultät und Propst der Collegiatkirche war. Auch auswärts ward seine Geschäftskunde vielfach in Anspruch genommen; erwähnt wird namentlich seine Thätigkeit beim Friedensschluß zwischen Lübeck und Dänemark, vermuthlich in den Verhandlungen von 1511—12. Er schrieb „Super decretalibus"; „Super authentico“, 4 voll.; „Consilia“.

  • Literatur

    Maderi Centuria Scriptorum insign. etc. p. 81.

  • Korrektur

    Korrektur: (Der Artikel Henning Bode ist wegen eines inzwischen zu unserer Kunde gekommenen Irrthums zu streichen. Er wird s. O. in berichtigter Gestalt erscheinen.)

  • Autor/in

    v. Schulte.
  • Zitierweise

    Schulte, von; Muther, Theodor, "Göde, Henning" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 795 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124644023.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA