Barkhausen, Karl Georg
- Dates of Life
- 1849 – 1923
- Place of birth
- Bückeburg
- Place of death
- Hannover
- Occupation
- Bauingenieur
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 116057572 | OGND | VIAF: 42579501
- Alternate Names
-
- Barkhausen, Karl Georg
- Barkhausen, Georg
- Barkhausen
- Barkhausen, G.
- Barkhausen, Carl Georg
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Barkhausen, Karl Georg
Bauingenieur, * 28.6.1849 Bückeburg, † 1.4.1923 Hannover. (lutherisch)
-
Genealogy
V Carl Georg Ludwig Barkhausen, Kammerassessor, Bückeburg;
M Elise Caroline Louise Lodemann aus Hannover;
⚭ 1881 Johanna Ilse … aus Beurig bei Saarburg; 4 K. -
Biography
B. studierte 1866-72 an der damaligen Polytechnischen Schule Hannover Ingenieurwissenschaften. Seine Ausbildung als Bauführer erhielt er bei den Eisenbahndirektionen Hannover und Saarbrücken. Nachdem er 1877 sein Baumeisterexamen bestanden hatte, war er beim Betriebsamt der Berliner Stadt- und Ringbahn tätig. 1880 erhielt er einen Ruf an die Technische Hochschule Hannover,|wo er 30 Jahre auf den Gebieten Statik und Stahlbau wirkte. 1909 verlieh ihm die Technische Hochschule Berlin die Würde eines Dr. Ing. e. h. - Er besaß eine ausgezeichnete Rednergabe und war darüber hinaus ein hervorragender Forscher und Konstrukteur. So ging er beim Bau von Trockengas- und Wasserbehältern neue Wege, für die er eigene Konstruktionen anwandte. Während des ersten Weltkrieges war er dauernder Berater des Kriegsministeriums für Luftschiff- und Flugzeughallen.
-
Works
Hrsg.: Eisenbahntechnik d. Gegenwart;
Organ f. Fortschritte im Eisenbahnwesen. -
Literature
F. Quietmeyer, in: DBJ V, S. 11-17 (W, u. Totenliste 1923, W, L);
Matschoss, Technik, S. 13;
Nekrologe, in: Bauingenieur 4, 1923, S. 285 (P);
VDI-Zs. 67, 1923, S. 548 (P);
Zbl. f. Bauverwaltung 43, 1923, S. 189;
Hanomag-Nachrr., 1923, S. 100 (P);
Wi. VI, 1912 (W). -
Author
Alf Pflüger -
Citation
Pflüger, Alf, "Barkhausen, Karl Georg" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 590-591 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116057572.html#ndbcontent