Gerle, Conrad
- Dates of Life
- erwähnt 1461, gestorben 1521
- Occupation
- Lautenmacher
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 130590797 | OGND | VIAF: 10957345
- Alternate Names
-
- Gerle, Konrad
- Gerle, Conrad
- Gerle, Konrad
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Gerle, Konrad
-
Biography
Gerle: Konrad G., der älteste bekannte deutsche Lautenverfertiger, lebte um 1461 in Nürnberg. Er starb dort am St. Barbara-Abend 1521 und wurde auf dem St. Rochuskirchhof begraben. Seine Instrumente waren gesucht und wurden in Frankreich „Lutz d'Allemaigne“ (Luths d'Allemagne) genannt. Karl der Kühne ließ für seine joueurs de leut Fleury, Lenart und Maistre Wouter de Berchem durch den deutschen Kaufmann Holhans 3 solche Lauten für 52 Livres 10 Sols verschreiben.
-
Literature
Fétis, Biogr. univers. des Musiciens, T. III. Paris 1862.
-
Author
Fürstenau. -
Citation
Fürstenau, Moritz, "Gerle, Conrad" in: Allgemeine Deutsche Biographie 9 (1879), S. 24 unter Gerle, Konrad [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd130590797.html#adbcontent