Gelen, Victor
- Dates of Life
- erwähnt 1646, gestorben 1669
- Occupation
- Mystiker
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 100347908 | OGND | VIAF: 12649259
- Alternate Names
-
- Gelen, Victor
- Gelen, Viktor
- Gelenius, Victor
- Gelenius, Viktor
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Gelen, Victor
-
Biography
Gelen: Victor G., aus Trier gebürtig, der einzige namhafte Vertreter der quietistischen Mystik in Deutschland, hatte schon im achten Lebensjahre bei den Kapuzinern Profeß gethan, wurde dann Novizenmeister, hernach Guardian zu Trier und schließlich Provincial der rheinischen Provinz seines Ordens, als welcher er am 14. Septbr. 1669 zu Trier starb. Derselbe veröffentlichte (mit zahlreichen Approbationen) im J. 1646 zu Köln eine (von ihm während eines Aufenthaltes in Köln ausgearbeitete) Schrift unter dem Titel „Summa practica theologiae mysticae“, welche als die vollständigste und genaueste Codificirung der quietistisch-mystischen Ueberlieferung der katholischen Kirche angesehen werden kann.
-
Literature
Vgl. Heppe, Gesch. der quietist. Mystik, Berl. 1874, S. 102—104.
-
Author
H. -
Citation
H., "Gelen, Victor" in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 538 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100347908.html#adbcontent