Gaupp

Dates of Life
unbekannt
Occupation
oberschwäbische Familie aus Biberach
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 139786007 | OGND | VIAF: 102633161
Alternate Names

  • Gaupp, von
  • Gaupp
  • Gaupp, von

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Gaupp, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd139786007.html [22.02.2025].

CC0

  • Gaupp.

    (evangelisch)

  • Biography

    Oberschwäbische Familie aus Biberach, aus der viele bekannte Theologen, Juristen, Mediziner und Naturwissenschaftler hervorgegangen sind, unter anderem: Georg von G. (Reichsadel 1661, 1611-75), regierender Bürgermeister der Reichsstadt Biberach, Bevollmächtigter beim Westfälischen Frieden, Johann (1667–1738), Pfarrer und|Astronom (s. Pogg. I), und sein Sohn Jacob Andreas (1697–1754), Pfarrer und Musikwissenschaftler, Johann David (1729-n.1780), Großkaufmann in Hirschberg/Schlesien und Schmiedeberg, Ernst Theodor (1796–1859), Professor der Rechtsgeschichte in Breslau (s. ADB VIII), und sein Bruder Carl Friedrich (1797–1863), Professor der Theologie in Breslau, Ludwig Anton von G. (1834-97), kaiserlich und königlicher Feldzeugmeister, Gustav (1844–1918), Historien- und Bildnismaler (s. ThB), und Hermann (* 1901), Schriftsteller.

  • Literature

    Dt.GB VII;
    Heyd.

  • Author

    Rudolf Pohle
  • Familienmitglieder

  • Citation

    Katner, Wilhelm, "Gaupp" in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 99-100 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139786007.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA