Gaulrap, Erhard
- Dates of Life
- erwähnt um 1563 , gestorben vermutlich 1581
- Occupation
- Maler ; Künstler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 136375537 | OGND | VIAF: 80730812
- Alternate Names
-
- Gaulrap, Erhard
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Gaulrap, Erhard
-
Biography
Gaulrap: Erhard G., Maler des Herzogs Johann Albrechts I. von Mecklenburg, war ein Sohn des Aetzers Benedict G., welcher um 1563 zu Schwerin starb. Erhard G. ist in Meißen, wo der Vater bis 1553 lebte, geboren, lernte auf fürstliche Kosten zuerst die Aetzerei, dann bei Lucas Kranach dem Jüngeren die Malerei, bei dem er zu Ende des J. 1561 ausgelernt hatte und nun in den Hofdienst des Herzogs trat. Später wird er nach Meißen gegangen sein, wo er nach einem Schreiben seines Bruders Lucas 1572 lebte; er verschwindet darauf aus der Geschichte. Ein Bild des Herzogs Johann Albrechts I. und seiner Gemahlin Anna Sophia auf Holz, im Schlosse zu Schwerin, soll von Erhard G. gemalt sein und ist vielleicht das einzige von ihm vorhandene.
-
Literature
Lisch, Jahrb. XXI. S. 299.
-
Author
Fromm. -
Citation
Fromm, "Gaulrap, Erhard" in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 424 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136375537.html#adbcontent