Gambsjäger, Franz Wilhelm Anton
- Lebensdaten
- 1753 – 1816
- Geburtsort
- Heidelberg
- Beruf/Funktion
- Jurist
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 116410779 | OGND | VIAF: 57366110
- Namensvarianten
-
- Gambsjäger, Franz Wilhelm Anton
- Gambsjäger, Franz Wilhelm Anton
- Gambsjaeger, Fr. Guil.
- Gambsjaeger, Franciscus Guilelmus Antonius
- Gambsjaeger, Franciscus Guilielmus
- Gambsjäger, Franciscus Guilelmus Antonius
- Gambsjäger, Franciscus Guillelmus
- Gambsjäger, Franciscus Wilhelmus Antonius
- Gambsjäger, Franz Wilh. Anton
- Gambsjäger, Franz Wilhelm
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Gambsjäger, Franz Wilhelm Anton
-
Biographie
Gambsjäger: Franz Wilh. Anton G., geb. in Heidelberg am 4. Sept. 1753, seit 1781 Professor der Institutionen und des bürgerlichen, sowie des Kirchenrechts daselbst, seit 1805 mit dem Titel des kurfürstl. badischen Oberhofgerichtsraths, † am 6. Aug. 1816. Sein „Jus ecclesiasticum in usum praelectionum“, 2 Bde., Heidelberg 1815, huldigt der gemäßigten freien kirchlichen Richtung jener Zeit; ohne tiefer insbesondere historisch einzugehen, ist es ein brauchbares Werk, das namentlich durch Benutzung auch der neueren deutschen Litteratur Werth hat. Ueber seine weiteren Schriften vgl. Meusel, G. T.
-
Autor/in
v. Schulte. -
Zitierweise
Schulte, von, "Gambsjäger, Franz Wilhelm Anton" in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 358 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116410779.html#adbcontent