Balduin I.
- Dates of Life
- erwähnt 1041, gestorben 1060
- Place of death
- Salzburg
- Occupation
- Erzbischof von Salzburg ; Erzbischof
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135953049 | OGND | VIAF: 80381385
- Alternate Names
-
- Balduin von Salzburg
- Balduin von Eppenstein
- Balduin I. von Eppenstein
- Belding
- Balduin I.
- Balduin von Salzburg
- Balduin von Eppenstein
- Balduin I. von Eppenstein
- Belding
- Baldwin, Salzburg, Erzbischof
- Balduin, von Eppenstein
- Balduin, von Salzburg
- Belding, von Salzburg
- Baldwin, Salzburg, Erzbischoph
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Balduin I.
-
Biography
Balduin I. (Belding. ann. Altah.), Erzbischof von Salzburg, stammte aus einem Zweige des Hauses Eppenstein und wurde 25. Oct. 1041 consecrirt. Er war besonders auf die Erhaltung und Wahrung des Besitzstandes seiner Kirche bedacht, wie er denn auch, hierin das Beispiel seiner Vorgänger nachahmend, einen noch erhaltenen codex traditionum über die zu seiner Zeit erfolgten Schenkungen anlegen ließ. Die bedeutendste derselben war jene der Hema, Gemahlin des Grafen Wilhelm in Kärnten, welche auf Balduins Rath den herrlichen Dom zu Gurk erbaute und daselbst ein Nonnenkloster und Chorherrenstift¶ gründete, auch ihre Güter im Ennsthale der Salzburger Kirche unter der Bedingung, daß zu Admont ein Benedictinerkloster errichtet werde, übergab. Doch war es B. nicht mehr vergönnt, die Ausführungen dieses Vorhabens zu erleben. Er starb 8. April 1060.
-
Literature
Vgl. Kleimayrn, Juuauia. Anhang. S. 247 ff. — G. A. Pichler, Salzburger Landesgeschichte. S. 1865.
-
Author
H. Zeißberg. -
Citation
Zeißberg, Heinrich von, "Balduin I." in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 11 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135953049.html#adbcontent