Fircks, Wilhelm Freiherr von
- Dates of Life
- 1840 – 1896
- Occupation
- preußischer Generalmajor ; Herausgeber des "Taschenkalenders für das Heer" ; Generalmajor
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 136309534 | OGND | VIAF: 80676328
- Alternate Names
-
- Fircks, Wilhelm Freiherr von
Linked Services
Relations
Places






Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fircks, Karl Ernst Wilhelm
-
Biography
Fircks: Karl Ernst Wilhelm Freiherr von F., königlich preußischer Generalmajor, am 22. December 1840 zu Breslau geboren, trat 1859 beim 1. Garderegimente zu Fuß in den Dienst, wurde am 12. Juli 1860 Secondlieutenant, nahm als Adjutant im 3. Gardegrenadierregimente Königin Elisabeth, in welches er 1861 versetzt war, am Feldzuge von 1866 in Böhmen, 1870 als Premierlieutenant und Compagnieführer in demselben Regimente an dem gegen Frankreich theil, wurde aber durch eine am 18. August in der Schlacht bei Gravelotte-St. Privat erhaltene Verwundung von den ferneren Kämpfen ausgeschlossen, rückte, nach anderweiter Verwendung in der Adjutantur und mehrfacher Versetzung innerhalb des Gardecorps, 1887 zum Oberstlieutenant im 1. Schlesischen Grenadierregimente Nr. 10, 1889 zum Oberst und Commandeur des 3. Oberschlesischen Infanterieregiments Nr. 62 in Cosel auf, trat 1892 an die Spitze der 21. Infanteriebrigade in Breslau, schied 1894 als Generalmajor aus dem Dienste und starb am 4. Januar 1896 zu Charlottenburg. An ihn erinnert ein seit 1876 von ihm herausgegebener, nach seinem Tode anderweit bearbeiteter alljährlich zum 1. October erscheinender „Taschenkalender für das Heer“, ein weitverbreitetes und sehr geschätztes Nachschlagebuch, welches im Hinblick auf des Begründers ansehnliche Leibeslänge meist als „Der kleine Fircks“ bezeichnet wird.
-
Literature
v. Löbell's Jahresberichte über die Veränderungen und Fortschritte im Militärwesen, XXIII. Jahrgang, 1896 (Berlin).
-
Author
B. v. Poten. -
Citation
Poten, Bernhard von, "Fircks, Wilhelm Freiherr von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 48 (1904), S. 559 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136309534.html#adbcontent