Baermann, Karl

Dates of Life
1810 oder 1811 – 1885
Place of birth
München
Place of death
München
Occupation
Klarinettist ; Musiklehrer ; Hornist ; Musiker ; Komponist ; Arrangeur ; Herausgeber
Religious Denomination
evangelisch?
Authority Data
GND: 116036842 | OGND | VIAF: 51874336
Alternate Names

  • Bärmann, Karl
  • Bärmann, Carl
  • Baermann, Karl
  • Bärmann, Karl
  • Bärmann, Carl
  • Bärmann, Carl
  • Baermann, C.
  • Baermann, Carl
  • Baermann, Charles
  • Bärmann
  • Bärmann, C.
  • Bärmann, Carl Ludwig Wilhelm
  • Bärmann, Carl, Jr.
  • Bärmann, K.
  • Bärmann, Karl
  • Berman, K.
  • Bärmann, Karl Ludwig Wilhelm
  • Bärmann, Karl, Jr.

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Baermann, Karl, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd116036842.html [07.02.2025].

CC0

  • Baermann, Karl

    Klarinettist, * 24.10.1810 München, 24.5.1885 München.

  • Genealogy

    V Heinrich Josef Baermann (s. 1);
    17.6.1834 Barbara Maria Anna (1808–92), T des Jakob Schmitz, Musikus, und der Franziska Tragschütz;
    S Karl Baermann (1839–1913), Pianist, Schüler Franz Liszt's.

  • Biography

    B. war Nachfolger seines Vaters an der Münchener Hofkapelle und Komponist für sein Instrument. Er gab Webers Klarinettenkonzerte heraus (gegenüber den Autographen erheblich verändert) und wurde besonders durch seine noch heute im Unterricht verwendete Klarinettenschule bekannt, in der uns die Lehrmethode seines Vaters überliefert ist. Seine Kompositionen stehen dem romantischen Genrestück nahe.

  • Works

    Konzerte, Fantasien, Variationen, Divertissements, Duos u. a. f. Klarinette (bis auf wenige Ausnahmen vergessen); Vollst. Clarinettschule, op. 63.

  • Literature

    ADB II;
    Einige Briefe in d. Öffentl. Wiss. Bibl. Berlin;
    vgl. L. Nohl, Musikerbriefe, 1867;
    2 Tagebücher, 3 Bde., d. Pariser u. Berliner Konzertreise, 1839 u. 1843 (in Münchener Privatbesitz).

  • Portraits

    Phot. Reproduktionen, Öffentl. Wiss. Bibl. Berlin.

  • Author

    Heinz Becker
  • Citation

    Becker, Heinz, "Baermann, Karl" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 527 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116036842.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA