Fuß, Johann
- Dates of Life
- 1777 – 1819
- Place of birth
- Tolna
- Place of death
- Buda
- Occupation
- Komponist ; Pädagoge
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 130019488 | OGND | VIAF: 7579830
- Alternate Names
-
- Fuß, Johann
- Fusz, János
- Fuss, J. E.
- Fuss, J.E.
- Fuss, Janos E.
- Fuss, Janos Evangelist
- Fuss, Jean
- Fuss, Johann
- Fuss, Johann E.
- Fuss, Johann Evangelist
- Fusz, Jean
- Fuß, Johann Evangelist
- Fúsz, János
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fuß, Johann
-
Biography
Fuß: Johann F., Componist, geb. 1777 zu Tolna in Ungarn, † 9. März 1819 in Wien. Nach erfolgter Schul- und nebenbei betriebener musikalischer Bildung Hofmeister auf einem Gute im Stuhlweißenburger Comitat, wo er auch den musikalischen Dorfgottesdienst leitete und in kleineren dramatischen Compositionen sich versuchte, kam F. als Musikmeister nach Preßburg, erzielte hier mit der Aufführung eines Duodrama's „Pyramus und Thisbe“ auf dem ständischen Theater einen nicht gewöhnlichen Erfolg, der ihn veranlaßte nach Wien zu gehen und dort unter Albrechtsberger seine musikalischen Kenntnisse zu vervollständigen.|In Haydn erwarb er sich durch einige Compositionen für den Gesang, das Clavier und Orchester einen wohlwollenden Gönner. Von Wien folgte F. einem Ruf als Kapellmeister nach Preßburg, von wo er nach einer anerkennenswerthen Thätigkeit nach Wien zurückkehrte, um dort als Lehrer und Componist zu wirken bis an sein früh erfolgtes Ende. Er veröffentlichte dem Genre nach sehr verschiedene, wirksame Compositionen und schrieb verschiedene, wegen ihrer schönen Einfachheit und ihres Reichthums an Gedanken mit großem Beifall aufgenommene Operetten, Duo- und Melodramen (Watwort, Isaak, Judith, Jacob und Rachel, Der Käfig, Pandora's Büchse u. a.), wie auch eine Ouverture zu Schiller's Braut von Messina.
-
Author
Joseph Kürschner. -
Citation
Kürschner, Joseph, "Fuß, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 252-253 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd130019488.html#adbcontent