Fuhrmann, Georg
- Dates of Life
- 1883 – 1914
- Place of birth
- Hannover
- Place of death
- bei Antwerpen
- Occupation
- Physiker ; Flugtechniker
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 136035981 | OGND | VIAF: 46253970
- Alternate Names
-
- Fuhrmann, Georg
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fuhrmann, Georg
Physiker, Flugtechniker, * 27.12.1883 Hannover, ⚔ 4.9.1914 bei Antwerpen. (evangelisch)
-
Genealogy
V Carl (1848–1924), Musiker;
M Antonie Mund (1851–1926). -
Biography
Nach Abschluß des Studiums der Elektrotechnik in Hannover (Diplomexamen) wurde F. 1907 von seinem ehemaligen Lehrer L. Prandtl als Assistent nach Göttingen geholt und mit der Bearbeitung der Pläne für eine Luftschiff-Modellversuchsanstalt betraut. Hier, wo er auch nach der Fertigstellung der Anstalt (der späteren Aerodynamischen Versuchsanstalt) blieb, promovierte er mit einer inhaltsreichen Dissertation „Theoretische und experimentelle Untersuchungen an Ballonmodellen“ (Jahrbuch der Motorluftschiff-Studiengesellschaft 1911/12, S. 65-123) und veröffentlichte in den „Mitteilungen der Göttinger Modellversuchsanstalt“ eine Reihe Arbeiten, die für die damalige Zeit grundlegende Erkenntnisse über Widerstands- und Druckmessungen an Ballonkörpern und Untersuchungen an Luftschraubenmodellen enthalten. 1912 trat F. an die neugegründete Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt in Adlershof über und wurde dort Leiter der Physikalischen Abteilung. Seine hervorragende Begabung für feinmechanische Konstruktionen befähigte ihn, wichtige Meßgeräte, unter anderem für Untersuchungen an Luftschrauben, Festigkeitsprüfungen und elektrostatische Untersuchungen, zu entwerfen.
-
Literature
L. Prandtl, in: Physikal. Zs. 15, 1914, S. 902-04 (P);
ders., in: Zs. f. Flugtechnik u. Motorluftschiffahrt 5, 1914, S. 267 f. (P);
Zs. f. Flugwiss. 2, 1954, S. 343 (P).. -
Author
Werner Schulz -
Citation
Schulz, Werner, "Fuhrmann, Georg" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 724-725 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136035981.html#ndbcontent