Backe, Friedrich Wilhelm Eduard
- Dates of Life
- 1800 – 1846
- Place of death
- Königsberg
- Occupation
- Jurist ; Lehrer ; Rechtshistoriker ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 116029382 | OGND | VIAF: 22882785
- Alternate Names
-
- Backe, Friedrich Wilhelm Eduard
- Backe, Friedrich Wilhelm
- Backe, Fridericus G.
- Backe, Fridericus Guilelmus Eduardus
- Backe, Fridericus Guilielmus Eduardus
- Backe, Friedrich W.
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Backe, Friedrich Wilhelm Eduard
-
Biography
Backe: Friedrich Wilhelm Eduard B., Lehrer und Schriftsteller über römisches Recht, geb. 1800 zu Wollin, wurde 1825 in Berlin Dr. jur., 1826 außerordentlicher, 1833 ordentlicher Professor in Königsberg und starb daselbst 24. Sept. 1846. Einen Namen hat er sich nur durch seine Doctordissertation gemacht: „Bonae fidei possessor quemadmodum fructus suos faciat“, Berol. 1825, welche hauptsächlich gegen Savigny's Ansichten über die Lehre von den Früchten und besonders von deren Erwerb durch den gutgläubigen Besitzer gerichtet war und dieselben aus der allgemeinen Meinung wieder verdrängte. Außerdem von ihm die Habilitationsschriften: „Interpretationum juris romani cap. 1 et 2“. Regim. und cap. 3. ibid. 1834.
-
Author
Göppert. -
Citation
Göppert, Heinrich, "Backe, Friedrich Wilhelm Eduard" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 757 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116029382.html#adbcontent