Bachmann, Gottlob
- Dates of Life
- 1763 – 1840
- Place of birth
- Bornitz (Elsteraue)
- Place of death
- Zeitz
- Occupation
- Musiker ; Komponist
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 137252552 | OGND | VIAF: 49487824
- Alternate Names
-
- Bachmann, Gottlob
- Bachmann, G.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bachmann, Gottlob
-
Biography
Bachmann: Gottlob B., Musiker, geb. zu Bornitz bei Zeitz 26. März 1763, † zu Zeitz 10. April 1840. Er ging 1785 nach Leipzig, um schöne Wissenschaften und Musik zu treiben, 1790 nach Dresden, und wurde 1791 Organist an der Nicolaikirche zu Zeitz. Er war ein guter Kopf und gebildeter Mann, erhob sich in seinen Compositionen aber nicht über einen gewöhnlichen Naturalismus, der durch zeitweilige studirte Künstlichkeit nicht vertieft wurde. Sie hatten nichts was sie auszeichnete, weder im Guten noch Bösen. Er schrieb auch alles Mögliche: Singspiele, Balladen und Lieder, Symphonien, Streich quartette, Sonaten, Tänze, Orgelstücke etc., im Ganzen etwa 60 Opera. Auch eine „Generalbaß-Anweisung“, Zeitz o. I., und „Allgem. Musikschule nach der neuesten Methode“, ebd. 1833.
-
Author
v. Dommer. -
Citation
Dommer, Arrey von, "Bachmann, Gottlob" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 753 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137252552.html#adbcontent