Friedrich
- Dates of Life
- erwähnt 1001, gestorben 1004
- Occupation
- Kardinal ; Erzbischof von Ravenna ; Erzbischof
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 136026214 | OGND | VIAF: 80440171
- Alternate Names
-
- Friedrich
- Friedrich, von Ravenna
- Ravenna, Friedrich von
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Friedrich
Kardinal, Erzbischof von Ravenna (seit Herbst 1001), † 1004.
-
Genealogy
Aus sächs. Geschl.;
B (?) Ziazo (Dietrich), Patrizius in Rom. -
Biography
F. läßt sich wiederholt in der engeren Umgebung Ottos III. als Freund nachweisen (vor Rom, Ravenna, beim Besuch Ottos in Venedig). 1001 scheiterte er als päpstlicher Legat auf der Synode in Pöhlde in seinem Bemühen, den Streit um Gandersheim beizulegen, und zwar am Widerstand EB Willigis' von Mainz trotz Verhängung der Suspension über diesen. Als Erzbischof des so wichtigen Ravenna wurde F. mit Beweisen kasierlicher Gunst überschüttet. Nach Ottos Tode hielt er weiter treu zum Reich und war einer derjenigen, die sich für die Fortdauer der deutschen Herrschaft in Italien gegen Arduin einsetzten. Nach seinem frühen Tod blieb der bischöfliche Stuhl bis zum Italienzuge Heinrichs II. 1014 unbesetzt.
-
Literature
Jbb. d. Dt. Gesch., Otto III., Heinrich II.;
R. Holtzmann, Gesch. d. sächs. Kaiserzeit, ³1955. -
Author
Hans Jürgen Rieckenberg -
Citation
Rieckenberg, Hans Jürgen, "Friedrich" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 566-567 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136026214.html#ndbcontent