Bachman, Christian
- Dates of Life
- gestorben nach 1609
- Occupation
- lateinischer Dramatiker ; Schriftsteller ; Dramatiker
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 135838916 | OGND | VIAF: 80288353
- Alternate Names
-
- Bachman, Christian
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bachman, Christian
-
Biography
Bachman: Christian B., lateinischer Dramatiker, im April 1607 zu Leipzig in der Natio Misnensium inscribirt, disputirte 1608 „de rerum naturalium principiis“, 1609 Magister. Von ihm „Melancholicus“ 1611, eine witzig und lebendig in aller Breite ausgeführte Charakterstudie des melancholischen Temperaments (um scientiae physicae partem aliquam in eine Komödie zu bringen), mit lose gefügter Handlung. Der Held ist ein Gelehrter, ein Astronom und Astrolog. Um ihn gruppiren sich ein freisinniger Fürst, dem er Sieg prophezeit und der ihn zuletzt an den Hof nimmt; verschiedene Soldatentypen; ein polnischer Arzt und ein Anhänger des Paracelsus, die mit einander disputiren; der obligate dumme Bauer etc. (Nach den Leipziger Universitätsacten).
-
Author
Scherer. -
Citation
Scherer, Wilhelm, "Bachman, Christian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 753 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135838916.html#adbcontent