Freyberg, Karl Freiherr von
- Dates of Life
- 1866 – 1940
- Place of birth
- Jetzendorf (Oberbayern)
- Place of death
- Jetzendorf (Oberbayern)
- Occupation
- Agrarpolitiker ; Politiker ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 126529817 | OGND | VIAF: 74847609
- Alternate Names
-
- Freyberg, Karl Leopold Maria Freiherr von
- Freyberg, Karl Freiherr von
- Freyberg, Karl Leopold Maria Freiherr von
- Freyberg, Karl von
- Freyberg, Carl von
- Freyberg, K. von
- Freyberg, Karl Leopold Maria von
- Freyberg, Carl Freiherr von
- Freyberg, Carl Leopold Maria Freiherr von
- Freyberg, Carl Leopold Maria von
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Personen im Bayerischen Verwaltungshandbuch (BLO) [2009-]
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Freyberg, Karl Leopold Maria Freiherr von
Agrarpolitiker, * 15.11.1866 Jetzendorf (Oberbayern), † 10.1.1940 Jetzendorf (Oberbayern). (katholisch)
-
Genealogy
V Maximilian (1825–89), auf Jetzendorf, S d. →Maximilian s. (2);
M Elisabetha (1843–1930), T d. Eduard Gf. v. Spreti, Bes. d. Fam.fideikommisses, u. d. Caroline Gfn. v. Yrsch;
⚭ St. Gilla 1896 Maria (* 1877), T d. Maximilian Gf. v. u. zu Lerchenfeld u. d. Wilhelmine Gfn. v. Thun u. Hohenstein; kinderlos; 1 Adoptiv-S. -
Biography
F. übernahm 1889 die Verwaltung des väterlichen Gutes Jetzendorf. 1893 wurde er Mitglied des Bayerischen Landwirtschaftsrates. 1894 trat er als wissenschaftlicher Agrarpolitiker mit einer gründlichen Schrift über die landwirtschaftliche Verschuldungsfrage hervor. Als →Lujo Brentano 1895 entscheidend in den Streit um das bäuerliche Erbrecht eingriff, erstattete F. das Gegenreferat der konservativen Seite. Er übernahm zahlreiche Ehrenämter im landwirtschaftlichen Organisations- und Genossenschaftswesen. Deutlichster Ausdruck seiner konservativen Gesinnung war, daß er 1927 die Anregung zur Ehrung des sogenannten bäuerlichen Altbesitzes gab, woraus eine Bewegung im ganzen Deutschen Reich und in Österreich entstand, die bis zum 2. Weltkrieg zur Feststellung von mehr als 5000 über 200 Jahre eingesessenen Bauerngeschlechtern führte. Vom 31.5.1919 bis 14.3.1920 war F. bayerischer Staatsminister für Landwirtschaft.
-
Awards
Mitgl. d. Kammer d. Abg. (1905), Mitgl. d. Reichstags (1907).
-
Works
Die landwirtsch. Verschuldungsfrage in Theorie u. Praxis, 1894;
Die bäuerl. Erbfolge im rechtsrhein. Bayern. 1895. -
Literature
A. Schlögl, Bayer. Agrargesch., 1954, S. 861.
-
Author
Heinz Haushofer -
Citation
Haushofer, Heinz, "Freyberg, Karl Freiherr von" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 420-421 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd126529817.html#ndbcontent