Freyberg
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- Freiherren von Freyberg ; schwäbische Adelsfamilie
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 13977453X | OGND | VIAF: 102622949
- Alternate Names
-
- Freyberg
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Freyberg, von
(Freiherren seit 1586 beziehungsweise 1644).
-
Biography
Schwäbisches Uradelsgeschlecht, das die Erbkämmererwürde des Hochstifts Augsburg und der Fürstpropstei Ellwangen¶ besaß und nach Erwerb der Grafschaft Justingen (1666) Sitz auf der schwäbischen Grafenbank hatte. Zum Stamm Justingen-Oepfingen (Reichsfreiherren 1586) gehören unter anderem: Michael († 1489), kaiserlicher Rat, Obersthofmeister des Erzherzogs Sigmund von Österreich und Statthalter in Bregenz, und sein Bruder Ludwig († 1484), Kanzler Erzherzog Sigmunds in Tirol und Bischof von Konstanz (1472–79). Vom Stamm Eisenberg (Bestätigung als Reichsfreiherren 1644) seien erwähnt: Christian († 1474), Domherr zu Augsburg und Propst zu Ellwangen, Sigmund († 1504), württembergischer Rat und Hofrichteramts-Präsident, Georg († 1506), Hauptmann des Schwäbischen Bundes (seit 1496), Christoph († 1584), Domdechant zu Augsburg und Fürstpropst zu Ellwangen, Eberhard († 1564), kaiserlicher Rat und Oberst, Landvogt zu Augsburg, →Rudolf Dietrich (1651–1722), Domdechant zu Eichstätt, →Johann Anton (1674–1757), Bischof von Eichstätt (seit 1736) und sein Großneffe →Johann Anton Carl (1740–1806), eichstättischer Geheimer Rat, Obersthofjäger- und Oberstforstmeister, →Christoph Joachim Anton (1674–1734), pfalzneuburgischer Geheimer Rat und Hofratspräsident, ferner aus der Linie F.-Eisenberg-Allmendingen →Johann Christoph (1616–90), Bischof von Augsburg (seit 1665), Johann Albrecht (* 1651), kurbayerischer Wirklicher Geheimer Rat, Obersthofmeister und Revisionsratsdirektor, und →Albrecht (1876–1943), Vizeadmiral, Marine-Delegierter zur Abrüstungskonferenz in Genf (s. Wi. 1935).
-
Literature
Max Frhr. v. F.-Eisenberg, Genealog. Gesch. d. Geschl. d. Freiherrn v. F., 1884.
-
Author
Heinz Haushofer -
Familienmitglieder
-
Citation
Haushofer, Heinz, "Freyberg" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 420 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13977453X.html#ndbcontent