Freysleben, Johannes
- Lebensdaten
- 1490 – um 1550
- Geburtsort
- Marktredwitz
- Sterbeort
- Wilchenreuth bei Neustadt/Waldnaab
- Beruf/Funktion
- evangelischer Theologe ; Pfarrer ; Reformator
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 130434647 | OGND | VIAF: 295164451
- Namensvarianten
-
- Eleutherobius
- Freiesleben, Johannes
- Freysleben, Johannes
- Eleutherobius
- Freiesleben, Johannes
- Freysleben, Johann
- Eleutherobius, Carithonimus
- Eleutherobius, Charythonimus
- Freiesleben, Johann
- Freisleben, Johann
- Freisleben, Johannes
- Freyesleben, Johann
- Freyesleben, Johannes
- Freyslebius, Johannes
- Eleuterobius
- Eleutherobius, Karithonimus
- Eleuterobius, Charythonimus
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Freysleben (Eleutherobius), Johannes|
Theologe, * 1490 Marktredwitz, † um 1550 Wilchenreuth bei Neustadt/Waldnaab. (evangelisch)
-
Genealogie
V Nikolaus, Notar;
M Elisabeth Schuch;
⚭ 1523 Marg. Somer aus Markneukirchen (kath., dann ev.). -
Biographie
Nach Studium in Leipzig war F. 1519 in Weiden und Elbogen Kaplan, 1522 Prediger in Weiden, wo er das Salve Regina änderte, und wurde 1524 als evangelisch ausgewiesen. Er erscheint danach als Pfarrer oder Prediger in Elsterberg bei Plauen, Reinsdorf bei Greiz, Kahla, Schönberg im Vogtland, Nabburg, Sulzbach, Donauwörth, Erbendorf und Wilchenreuth. In seiner evangelischen Kirchenordnung (Elbogen 1522) forderte er als erster die Taufe deutsch.
-
Literatur
M. Simon, J. F., in: Zs. f. bayer. KG 29, 1960, S. 25-33.
-
Autor/in
Matthias Simon -
Zitierweise
Simon, Matthias, "Freysleben, Johannes" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 396 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd130434647.html#ndbcontent