Bach, Anton
- Dates of Life
- 1762 – 1825
- Place of birth
- Ottaker bei Kempten
- Place of death
- Altheim bei Linz
- Occupation
- katholischer Geistlicher ; Geistlicher
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135754925 | OGND | VIAF: 75077201
- Alternate Names
-
- Bach, Anton
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bach, Anton
katholischer Geistlicher, * 1762 Ottaker bei Kempten, † 23.3.1825 Altheim bei Linz.
-
Genealogy
V Sigmund Bach (* 1725);
M Anna Barbara Zettler;
Gvv Philipp Bach;
Gmv Ursula Schibl, geborene Eberl. -
Biography
B. gehört neben →Martin Boos, Johann Michael Feneberg, Christoph Schmid, Andreas Siller, Xaver Bayr, →Ignaz Lindl u. a. (auch Johannes Evangelist Gossner gehört in diesen Kreis) zu den Führern der sog. bayerischen (Allgäuer, Kemptener usw.) Erweckungsbewegung, die unter der Losung: „Christus in uns und für uns“ ein vertieftes Christentum anstrebt, das aber nicht frei von mystisch-spiritualistischen und schwärmerischen Einflüssen ist; Einwirkungen des radikal-separatistischen Pietismus des 17. Jahrhunderts, andererseits aber auch Martin Luthers, wie des Protestantismus überhaupt sind nicht zu verkennen. Fast sämtliche Theologen dieser Bewegung gehören zu den Schülern und Freunden Johann Michael Sailers, dessen Anteil an der Bewegung im einzelnen nicht sicher festgestellt ist. Wie alle anderen Anhänger dieser Richtung, ist auch B. von der Kirche seiner Zeit heftig angefeindet worden. 1798 mußte er aus seinem Pfarramt Hellengerst weichen und hat zunächst im Augsburger Bistum, dann in der Linzer Diözese an zahlreichen Orten, jeweils nur für wenige Jahre, gewirkt. 1811 sagte er sich von Boos los, wahrscheinlich aber nur dem Namen nach.
-
Literature
K. Aland, Der Inquisitionsprozeß gegen A. B. u. seine Anhänger, in: Ztschr. f. bayer. Kirchengesch., 1949, S. 110-56, 1952 (L).
-
Author
Kurt Aland -
Citation
Aland, Kurt, "Bach, Anton" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 490 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135754925.html#ndbcontent