Forsteneichner, Anton
- Dates of Life
- 1833 – 1865
- Occupation
- katholischer Theologe ; Botaniker ; Zoologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 136003516 | OGND | VIAF: 80421596
- Alternate Names
-
- Forsteneichner, Anton
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Forsteneichner, Anton
-
Biography
Forsteneichner: Anton F., geb. 1833 zu Freising, erst Soldat, dann Priester, Vicar in Lenggries, 1860 nach München als Stadtcaplan bei St. Ludwig, wo er schon am 30. December 1865 am Typhus starb. Sein treffliches Buch: „Naturbilder. Für Jung und Alt“ (1865, mit Originalzeichnungen von H. Küster), enthält sehr lebendige, auf eigenen sorgfältigen Beobachtungen beruhende Schilderungen aus dem Leben der Thiere, auch eine Reihe von Landschaften aus der Haide, aus der Alpen- und Gletscherwelt. Franz Graf Pocci zeichnete nach dem frühen Tod dieses vielbegabten, edlen und begeisterungsvollen Mannes ein Gedenkblatt (photographirt von Edm. Gutbier), ein Lebensbild von Herm. Geiger enthalten die von Isabella Braun herausgegebenen „Jugendblätter“ (Stuttgart 1866, S. 241—80). Forsteneichner's Nachlaß harrt noch immer eines Sammlers und Herausgebers.
-
Author
Hyac. , Holland. -
Citation
Holland, Hyacinth, "Forsteneichner, Anton" in: Allgemeine Deutsche Biographie 7 (1878), S. 162 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136003516.html#adbcontent