Fischer, Philipp
- Dates of Life
- 1846 – 1927
- Place of birth
- Trier
- Place of death
- Duisburg-Ruhrort
- Occupation
- Eisenhüttenmann ; Ingenieur
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135990475 | OGND | VIAF: 80411489
- Alternate Names
-
- Fischer, Johann Philipp
- Fischer, Philipp
- Fischer, Johann Philipp
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fischer, Johann Philipp
Eisenhüttenmann, * 7.5.1846 Trier, † 19.2.1927 Duisburg-Ruhrort. (katholisch)
-
Genealogy
V Phil. (* 1816), Metzger, S d. Metzgers Erasmus u. d. Anna Kath. Herrgott;
M Elisabeth (* 1818), T d. Matthias Henn;
⚭ Ruhrort 1878 Wilhelmine Emilie Aurelie (* 1857), T d. Kaufm. Herm. Hannesen;
2 S. -
Biography
Nach dem Studium an der Gewerbeakademie und Bergakademie zu Berlin arbeitete F. praktisch auf den Dillinger Hüttenwerken, dem Walzwerk von Carl Stein, Wehbach/Sieg, um dann 1872 Assistent im Puddel- und Walzwerk der Hütte Phoenix in Ruhrort zu werden. Sein damaliger Walzwerkchef →Franz Freudenberg (1844–1912) hatte auf Veranlassung einer englischen Firma erste Versuche zum Walzen von Rillenschienen durchgeführt. Die Schwierigkeiten für dieses neue Profil waren groß. 1880 wurde F. Nachfolger von Freudenberg (bis 1917) und widmete sich ganz der Herstellung von Rillenschienen. Sein damals entwickeltes Verfahren ist auch heute noch grundsätzlich maßgebend für die Herstellung dieser Schienen. Daneben war F. bemüht, auch den Schienenstoß, wie überhaupt den gesamten Straßenbahn-Oberbau weiter zu entwickeln. – 1909 Baurat, 1917 Geheimer Baurat.
-
Works
Die Rillenschiene, ihre Entstehung u. Entwicklung, in: Stahl u. Eisen 29, 1909, S. 1217-21, 1262-67.
-
Literature
Stahl u. Eisen 47, 1927, S. 431 f. (P).
-
Author
Herbert Dickmann -
Citation
Dickmann, Herbert, "Fischer, Philipp" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 203 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135990475.html#ndbcontent