Fischer, Alexander
- Dates of Life
- 1812 – 1843
- Place of birth
- Sankt Petersburg
- Place of death
- Freiberg
- Occupation
- Dramatiker ; Übersetzer ; Übersetzer
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 116533617 | OGND | VIAF: 5726151898628224190003
- Alternate Names
-
- Fischer, Alexander
- Fischer, Alex.
- Fischer, Alexander F.
- Fischer, Alexander Franz Friedrich
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fischer, Alexander
-
Biography
Fischer: Alexander F., Dramatiker und Uebersetzer, geb. am 12. Aug. 1812 in Petersburg, Sohn eines deutschen Apothekers, † am 31. März 1843. F. hatte eine gute Erziehung erhalten, war dann nach kurzem Aufenthalt in Berlin, von 1833—38 nach Leipzig gegangen, um Philosophie und Litteratur zu studiren und widmete sich der Schriftstellerei, als ihm sein Vater weitere Unterstützung versagte. Mit C. Willkomm gab er 1837 die periodisch erscheinende Schrift „Jahrbücher für Drama, Dramaturgie und Theater“ (Leipzig, 2 Bde.) heraus, übersetzte Sheridan's Lustspiele (1839) und in Gemeinschaft mit Ad. Böttger mehrere Shakespeare’sche Stücke für die Ausgabe von „Shakespeare's dramatische Werke. Uebersetzt von A. Böttger, G. Döring, Alex. Fischer u. A.“, Leipzig. XII. Von Grabbe's wilder Genialität beeinflußt, verfaßte er die Tragödie „Mas Aniello“ (1839), die, obgleich beschattet von der düsteren Gemüthsstimmung ihres Verfassers, eine nicht gewöhnliche dichterische Kraft verräth. Seit 1841 lebte F. in Freiberg i. S., wo auch sein Trauerspiel „Nausikaa“ entstand, das ungleich reifer ist, als vorgenanntes Drama. Ad. Stern hat es 1854 nach dem Tod des Dichters herausgegeben. F. erschoß sich, gequält von drückenden Verhältnissen und tiefer Gemüthsverstimmung, 1843.
-
Author
Jos. Kürschner. -
Citation
Kürschner, Joseph, "Fischer, Alexander" in: Allgemeine Deutsche Biographie 7 (1878), S. 49 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116533617.html#adbcontent