Fink, Pius
- Dates of Life
- 1832 – 1874
- Place of birth
- Sulzberg (Vorarlberg)
- Place of death
- Gleichenberg (Steiermark)
- Occupation
- Eisenbahnmaschineningenieur ; Ingenieur
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 135989272 | OGND | VIAF: 80410457
- Alternate Names
-
- Fink, Pius
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fink, Pius
Eisenbahn-Maschineningenieur, * 5.3.1832 Sulzberg (Vorarlberg), † 15.9 1874 Gleichenberg (Steiermark).
-
Genealogy
V Frdr. Anton († 1862), Nagelschmiedmeister;
M Katharina Baldauf. -
Biography
F. war Schüler des polytechnischen Instituts in Wien, an dem er 1855 auch Assistent wurde, nachdem er zwischendurch ein Jahr in der Siglschen Lokomotivfabrik gearbeitet hatte. 1859 trat F. in die Dienste der Staatseisenbahn-Gesellschaft; hier entstand nach seinem Entwurf die Gebirgslokomotive „Steyerdorf“, die auf den Weltausstellungen London 1862 und Paris 1867 die höchsten Auszeichnungen errang. Sie wies eine sinnreiche Kupplung der im Bogen einstellbaren Kuppelachsen auf, wodurch die Beweglichkeit in scharfen Kurven nicht eingeschränkt wurde. F. befaßte sich in weiteren Arbeiten mit Schiffsmaschinen-Umsteuerungen mit nur einem Exzenter, Brückenbau, Lokomotivleistung und dem Betrieb der Gebirgsbahnen.
-
Literature
Organ f. d. Fortschritte d. Eisenbahnwesens… 30, 1075, S. 307.
-
Author
Erhard Born -
Citation
Born, Erhard, "Fink, Pius" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 162 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135989272.html#ndbcontent