Augustin ab Hortis, Christian
- Lebensdaten
- 1598 – 1650
- Geburtsort
- Neisse
- Beruf/Funktion
- Arzt ; Medizinstudent
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 135838444 | OGND | VIAF: 80287961
- Namensvarianten
-
- Augustin ab Hortis, Christian
- Ab Hortis, Christian Augustin
- Ab Hortis, Chritian Augustin
- Augustin, Christian
- Augustinus, Christianus
- Hortis, Christian Augustin ab
- Nissen, Christian August
- Nissen, Christian Augustinus
- Nissenus, Christianus Augustinus
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Augustin, Christian
-
Biographie
Augustin: Christian A. ab Hortis, geb. 6 Dec. 1598 in Zips in Ungarn (nach Andern in Käsmack), studirte Medicin und erhielt 1619 zu Basel die Doctorwürde. Anfangs in Käsmack prakticirend, ging er später als Leibarzt des Kaisers Ferdinand II. nach Wien und † 21. Aug. 1650 zu Groß-Lomnitz. Wegen seiner dem Pflanzengarten gewidmeten Sorgfalt wurde er vom|Kaiser mit dem Zusatze ab Hortis in den ungarischen Adelsstand erhoben. Dieser nicht von A. gegründete Garten war wahrscheinlich der um 1542 entstandene sogenannte „Paradiesgarten“ (auf dem heutigen Josephsplatz und einem Theil des Burg- und Michaeler-Platzes. Er machte die Destillation eines Polychrest-Oels bekannt. — Sein Urgroßenkel war Samuel Augustin ab Hortis, geb. 26. Aug. 1729 auf dem Familienlandgute Groß-Lomnitz. Er war erst Subrector in Käsmack und † 5. Aug. 1792 in Georgenberg in Ungarn als Prediger. Er schrieb über algebraische Gleichungen und mineralogische Aufsätze. (Adelung; Poggendorff, Biogr.-litt. Handwörterb.)
-
Autor/in
Carus. -
Zitierweise
Carus, Victor, "Augustin ab Hortis, Christian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 686-687 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135838444.html#adbcontent