Döderlein, Christian Albrecht
- Dates of Life
- 1714 – 1789
- Place of birth
- Segringen
- Place of death
- Bützow
- Occupation
- evangelischer Theologe ; Professor der Theologie in Rostock ; Theologe ; Hochschullehrer ; Pietist
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116152974 | OGND | VIAF: 45047219
- Alternate Names
-
- Döderlein, Christian Albrecht
- Döderlein, Christian Albrecht
- Doederlein, Albertus Christianus
- Doederlein, Christian Albert
- Doederlein, Christian Albrecht
- Doederlein, Christianus Albertus
- Doederlin, Christianus Albertus
- Doederlinus, Christianus Albertus
- Döderlein, Christian Albert
- Döderlinus, Christianus Albertus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Döderlein, Christian Albrecht
-
Biography
Döderlein: Dr. Christian Albrecht D., geb. am 11. Decbr. 1714 zu Seyeringen im Fürstenthum Oettingen, studirte Theologie in Jena und wurde 1752 Inspector des Waisenhauses in Halle, 1753 Diaconus an der Moritzkirche daselbst. Herzog Friedrich von Mecklenburg, welcher, dem Wortdienst abhold, zur Beförderung eines lebendigen Christenthums den Geist der halle’schen Schule in die mecklenburgische Kirche überzuleiten wünschte, berief ihn 1758 zum Professor der Theologie und Consistorialrath nach Rostock. Bei der Verlegung des herzoglichen Theils der Universität 1760 ging er mit nach Bützow, wo er Director der Universität wurde, daneben aber Rath des Consistoriums in Rostock blieb. Bei der Zurückverlegung der Universität nach Rostock 1789 nahm er seinen Abschied und starb zu Bützow am 4. November desselben Jahres.
-
Literature
Krey, Andenken I. S. 25. — Kirch.- u. Gel.-Gesch. II. S. 218, 221, wo auch seine Schriften. — Wiggers, Kirchengesch. S. 210.
-
Author
Fromm. -
Citation
Fromm, "Döderlein, Christian Albrecht" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 280 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116152974.html#adbcontent