Ebel, Kaspar

Dates of Life
1595 – 1664
Place of birth
Gießen
Place of death
Gießen
Occupation
Philosoph ; Professor der Logik und metaphysik in Marburg und Gießen ; Hochschullehrer ; Gymnasiallehrer ; Rektor ; Bibliothekar
Religious Denomination
keine Angabe
Authority Data
GND: 116319623 | OGND | VIAF: 62297266
Alternate Names

  • Ebell, Kaspar
  • Ebel, Kaspar
  • Ebell, Kaspar
  • Ebel, Caspar
  • Ebel, Casparus
  • Ebelius, Caspar
  • Ebelius, Casparus
  • Ebelius, Kaspar
  • Ebell, Caspar
  • Ebel, Kasparus
  • Ebelius, Kasparus

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Ebel, Kaspar, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd116319623.html [22.02.2025].

CC0

  • Ebel, Kaspar

  • Biography

    Ebel: Kaspar E., ein Philosoph des 17. Jahrhunderts, geb. etwa 1595, 10. März 1664, war anfangs Rector des Gymnasiums zu Worms und darauf Professor der Logik und Metaphysik zu Marburg und Gießen. Hier starb er als Emeritus 69 Jahre alt. E. gehört zu den hervorragendern, protestantischen Aristotelikern; sein „Compendium der peripatetischen Logik“ (Marb. 1645, Gießen 1651 und öfter) stand in so hohem Ansehen, daß man ihm den Namen Cattorum Aristoteles gab. Von den Werken, die Frankfurt 1677, 2 Bde. 4. ed. D. K. Rudrauff erschienen sind, nennen wir: „Commentarius in librum Thomae de ente“ und „Essentia“, eine „Motaphys. pars universalis et specialis“, 1638 und öfter, und „Dispp. XX aphorismorum metaphysicorum recognitorum“.

  • Literature

    Vgl. Strieder, Hessische Gelehrtengeschichte III. S. 273.

  • Author

    Richter.
  • Citation

    Richter, "Ebel, Kaspar" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 524 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116319623.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA