Erman, Adolphe
- Lebensdaten
- 1806 – 1877
- Geburtsort
- Berlin
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Physiker ; Professor der Physik in Berlin ; Forschungsreisender ; Mathematiker ; Naturwissenschaftler ; Hochschullehrer ; Meteorologe
- Konfession
- reformiert?
- Normdaten
- GND: 100123848 | OGND | VIAF: 32336144
- Namensvarianten
-
- Erman, Georg Adolf
- Erman, Adolphe
- Erman, Georg Adolf
- Erman, Adolf
- Erman, A.
- Erman, Ad.
- Erman, Adolf Georg
- Erman, Adolph
- Erman, Adolphus
- Erman, G.
- Erman, G. A.
- Erman, Georg Adolph
- Erman, Georg Adolphe
- Erman, Georgius Adolphus
- Ermann, Georg Adolphe
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Mitglieder der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 1845 bis 1945 (DPG) (eingestellt) [2006-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- Personen in den Nachschriften zu Alexander von Humboldts »Kosmos-Vorträgen«
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Erman, Georg Adolf
-
Biographie
Erman: Georg Adolf E., Sohn von Paul E., geb. zu Berlin 12. Mai 1806, studirte in seiner Vaterstadt und in Königsberg Naturwissenschaften. Mit den gründlichsten physikalischen und mathematischen Kenntnissen ausgerüstet, machte er von 1828 — 1830 eine Reise um die Erde, und verfolgte dabei namentlich den Zweck, ein Netz von möglichst genauen magnetischen Beobachtungen für den ganzen Umkreis der Erde zu gewinnen. Die Früchte dieser Reise hat er niedergelegt in dem Werk „Reise um die Welt durch Nordasien und die beiden Oceane“, das in eine historische (5 Bde., Berlin 1833—42) und in eine physikalische Abtheilung (2 Bde. nebst Atlas, das. 1835—41) zerfällt. Seit 1839 außerordentlicher Professor der Physik an der Universität zu Berlin, wirkte er auch einige Jahre als Professor der Mathematik an dem Collége français daselbst. Seine Arbeiten über Erdmagnetismus und andere physikalische Gegenstände finden sich in Poggendorff's „Annalen“, in Schumacher's „Astronomischen Nachrichten“, in dem „Report of the British Association“, und soweit sie speciell auf Rußland Bezug haben, in dem von ihm selbst herausgegebenen „Archiv für wissenschaftliche Kunde von Rußland“ (Berlin 1841—1866, 25 Bde.). In den Jahren 1845 bis 1848 berechnete er im Verein mit H. Petersen aus den von ihm bestimmten Werthen der erdmagnetischen Erscheinungen die Constanten der Gauß’schen Theorie des Erdmagnetismus. Eine noch vollständigere Berechnung dieser Constanten auf Grundlage der erdmagnetischen Phänomene des Jahres 1829 und mit Berücksichtigung der säcularen Variationen aus allen vorliegenden Beobachtungen hat E. später im Auftrage der kaiserlichen Admiralität durchgeführt und 1874 die Resultate in 13 Tabellen und 6 Karten dargestellt. Im J. 1874 ernannte ihn die Royal Society zu ihrem auswärtigen Mitglied. Er starb am 12. Juli 1877.
-
Autor/in
Lommel. -
Zitierweise
Lommel, "Erman, Adolphe" in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 486 unter Erman, Georg Adolf [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100123848.html#adbcontent