Epp, Franz Xaver
- Dates of Life
- 1733 – 1789
- Occupation
- Jesuit ; Naturwissenschaftler ; Lehrer
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 100124259 | OGND | VIAF: 20020020
- Alternate Names
-
- Epp, Franz Xaver
- Epp, Franciscus X.
- Epp, Franz X.
- Epp, Xaver
- Epp, Xaveri
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Epp, Franz Xaver
-
Biography
Epp: Franz Xaver E., geb. 1773 zu Schongau in Baiern, trat in seinem 20. Lebensjahre in den Jesuitenorden und lehrte zuerst Physik in München, sodann Theologie in Dillingen; nach Aufhebung des Ordens wurde er zum kurfürstlich-geistlichen Rath ernannt, von 1783 an war er Pfarrer an der Heiligen-|Geist-Kirche zu München (†1789). Die von ihm hinterlassenen Schriften sind durchwegs physikalischen Inhalts und handeln von Elektricität, Magnetismus, Meteorologie etc. Im 9. Bande der philosophischen Abhandlungen der kurbaierischen Akademie der Wissenschaften (1775) findet sich eine von ihm verfaßte „Abhandlung von dem Zusammenhang der Theile in den Körpern und vom Anhange der flüssigen Materien an solide“.
-
Literature
Vgl. Westenrieder, Beiträge zur vaterländischen Historie VI, S. 418 ff. — Backer, Ecrivains de la Comp. de Jés. V, p. 194.
-
Author
Werner. -
Citation
Werner, "Epp, Franz Xaver" in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 157-158 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100124259.html#adbcontent