Engi, Gadient
- Dates of Life
- 1881 – 1945
- Place of birth
- Chur
- Place of death
- Richen bei Basel
- Occupation
- Chemieindustrieller ; Unternehmer ; Chemiker
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 129612197 | OGND | VIAF: 38003002
- Alternate Names
-
- Engi, Gadient
- Engi, Gaudentius
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Engi, Gadient
chemischer Industrieller, * 13.12.1881 Chur, † 19.5.1945 Richen bei Basel. (evangelisch)
-
Genealogy
V Martin, Schlossermeister, S des Schlossermeisters Gadient;
M Margaretha (1843–1909), T des Ammanns Gg. Färber in Tamins;
⚭ Basel 1909 Alice Hollenwenger (* 1890);
1 S, 1 T. -
Biography
E. studierte Chemie an der Eidgenössischen TH Zürich und Universität Genf, wo er zum Dr. ès. sc. promovierte; 1904 trat er als wissenschaftlicher und Betriebschemiker in die Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel (CIBA) ein. 1907 stieg er zum Abteilungsleiter, 1918 zum Direktor, 1924 zum Delegierten und 1927 zum Vizepräsidenten des Verwaltungsrates auf. E. begründete durch zahlreiche Erfindungen auf dem Gebiete der indigoiden Küpenfarbstoffe (Indigo-, Thioindigo- und Naphthazarin-Reihe) den Weltruf der schweizerischen Teerfarbenindustrie. Er betätigte sich auch wirtschaftspolitisch führend als Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für chemische Industrie (1927-37, ab 1938 Ehrenpräsident), Präsident des Basler Volkswirtschaftsbundes (1932-38, ab 1938 Ehrenpräsident), Präsident des Verbandes Basler chemischer Industrieller (1935–43) sowie als Vorstandsmitglied des Zentralverbandes Schweizerischer Arbeitgeberorganisationen (1925–45).|
-
Awards
Dr. sc. techn. h. c. (ETH Zürich 1929), Dr. phil. h. c. (Basel 1931).– Sowohl die CIBA als auch die vorgenannten Gesellschaften haben unter Leitung des hervorragenden Wissenschaftlers und Wirtschaftsführers E. einen gewaltigen Aufschwung genommen, der sich heute noch nachhaltig und fruchtbringend auswirkt.
-
Works
Verz. in: Verhh. Schweizer. Naturforsch. Ges. 127, 1947 (P); zahlr. Patentschrr. u. Veröff. in Fachzss.
-
Literature
40 J. Chemie (40j. Tätigkeit b. d. CIBA), 1944 (P);
M. Isler u. R. Tobler, in: Helvetica chimica Acta 28, 1945;
Zum Andenken an G. E., 1945 (P);
A. Brückner, in: Neue Schweizer Biogr., 1938 (P);
Biogr. Lex. verst. Schweizer III, 1950 (P);
Pogg. VII a. -
Author
Augustin Sacchi -
Citation
Sacchi, Augustin, "Engi, Gadient" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 531 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd129612197.html#ndbcontent