Arnold, Jonas
- Lebensdaten
- 1609 – 1669
- Beruf/Funktion
- Maler ; Radierer in Ulm ; Radierer
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 122961552 | OGND | VIAF: 45196591
- Namensvarianten
-
- Arnold, Jonas der Jüngere
- Arnold, Jonas
- Arnold, Jonas der Jüngere
- Arnoldt, Jonas
- I. A.
- J. A.
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Arnold, Jonas
-
Biographie
Arnold: Jonas A., Maler zu Ulm, erhielt im J. 1640 das Bürgerrecht und starb 1669. Er malte Bildnisse, Landschaften und Pflanzen, und verstand sich auch auf das Radiren. U. a. stach er 1666 das große Blatt mit der Ansicht des Münsters von Ulm und die vielen Blätter in des J. Scultetus Armamentarium chirurgicum (1655). Er bediente sich zur Bezeichnung seiner Ar beiten eines aus IA und F bestehenden Monogrammes.
-
Autor/in
Schm. -
Zitierweise
Schmidt, Wilhelm, "Arnold, Jonas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 589 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122961552.html#adbcontent