Endter, Wolfgang
- Dates of Life
- 1593 – 1659
- Place of birth
- Nürnberg
- Place of death
- Nürnberg
- Occupation
- Buchhändler ; Drucker ; Buchhändler ; Verleger
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 122177649 | OGND | VIAF: 57488727
- Alternate Names
-
- Endter, Wolfgang
- Endter, Wolfgang, der Ältere
- Ender, Wolffgang
- Ender, Wolfgang
- Ender, Wolfgangus
- Enderus, Wolfgangus
- Endner, Wolff
- Endter, Wolff
- Endter, Wolffgang
- Endter, Wolffgang, der Ältere
- Endter, Wolfgang, d.Ä.
- Endtner, Wolffgang
- Endther, Wolfgang
- Endther, Wolfgang, der Älthere
- Endner, Wolfph
- Endter, Wolfph
- Endther, Wolffgang
- Endther, Wolffgang, der Älthere
- Endther, Wolfgang, d.Ä.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Endter, Wolfgang
Buchhändler und -drucker, * 4.7.1593 Nürnberg, † 17.5.1659. (evangelisch)
-
Genealogy
V →Georg (1562–1630), Buchbinder u. -händler in Nürnberg, 1604 auch als Verleger bezeugt, wurde durch das Papier (mit Entenwasserzeichen) seiner Papiermühle bekannt;
M Jakobine Sattler;
B Georg (ca. 1599-1629), seit 1612 am väterlichen Kal.- u. Sortimentsbuchhandel beteiligt;
⚭ 1) Nürnberg 28.11.1620 Maria (* 1597), T des Händlers Daniel Oeder, 2) Nürnberg 18.8.1658 Anna Regina (* 1622), T des Martin Schubert;
4 S aus 1), u. a. →Joh. Andreas (1625–70), vergrößerte die Firma 1650 durch Erwerb v. Jeremias Dümlers Druckerei u. Verlag in Nürnberg, verzeichnete im LagerKat. 1670 3427 Titel aller Gebiete, auch viele Bibelausgaben;
E →Gg. Andreas (1654–1717), verlegte mit seinem Vt →Wolfg. Moritz E. (1658–1723) bis zur Trennung 1684, 1717 Geschäftsübernahme durch Schwiegersohn Engelbrecht. – Die Firma J. A. E. erlosch 1855. -
Biography
E., der nach seiner Buchdrucker- und Buchhändlerlehrzeit im Ausland 1612 am väterlichen Geschäft beteiligt wurde, holte sich Schriftgießer nach Nürnberg und richtete nach und nach 3 Druckereien mit neuen Pressen ein. Unter ihm nahm die Firma trotz der Nöte des 30jährigen Krieges einen solchen Aufschwung, daß sie die Wittenberger und Leipziger Drucker überflügelte und mit den Holländern wetteifern konnte. Für die Messekataloge von 1624-59 meldete er allein 558 Titel an. 1641 erlangte er von Herzog Ernst dem Frommen das Privileg für die Weimarer oder Kurfürsten-Bibel, die in zahlreichen Neuauflagen – teils mit Holzschnitten, teils mit Kupferstichen – eine der verbreitetsten protestantischen Bibelausgaben wurde. Auch die lutherische Gebets- und Andachtsliteratur konzentrierte sich immer mehr in seinen Händen. Er verlegte die Hauptwerke der Pegnitz-Schäfer G. Th. von Harsdörffer, Johann Klaj und S. von Birken, außerdem viele Schul- und Volksbücher. Die Frankfurter und Leipziger Messen bereiste er regelmäßig und unterhielt in zahlreichen Städten Sortimentslager. – Wappenbrief 1651.
-
Literature
ADB VI;
F. Oldenbourg, Die E., Diss. München 1911 (P). – Unterlagen v. W. Matthey, Nürnberg. -
Author
Christoph Petzsch -
Citation
Petzsch, Christoph, "Endter, Wolfgang" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 498 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122177649.html#ndbcontent