Ancillon
- Dates of Life
- erwähnt 17. – 19. Jahrhundert
- Occupation
- Hugenottenfamilie in Preußen
- Religious Denomination
- calvinistisch
- Authority Data
- GND: 1072397161 | OGND | VIAF: 316494095
- Alternate Names
-
- Ancillon
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Ancillon
preußische Hugenottenfamilie.
-
Biography
Die Familie wanderte nach der Aufhebung des Edikts von Nantes (1685) mit dem Theologen David (dem Älteren, 1617-92) nach Berlin ein, wo dieser Prediger der französischen Gemeinde und Hofprediger wurde. Sein Sohn David (der Jüngere, 1670–1723) wurde 1692 Nachfolger seines Vaters und war als Hofprediger (seit 1707) einer der beliebtesten Kanzelredner seiner Zeit. König Friedrich I. verwandte ihn mehrfach zu diplomatischen Missionen.
-
Author
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Ancillon" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 264 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1072397161.html#ndbcontent