Elsäßer, Karl Ludwig
- Dates of Life
- 1808 – 1874
- Place of birth
- Neuenstadt am Kocher
- Place of death
- Untertürkheim
- Occupation
- Mediziner ; Arzt
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 116459476 | OGND | VIAF: 59836332
- Alternate Names
-
- Elsäßer, Karl Ludwig
- Elsäßer, Karl Ludwig
- Elsaesser, Carl Ludwig
- Elsaesser, Karl
- Elsässer, Carl Ludwig
- Elsässer, Carolus Ludevicus
- Elsässer, Carolus Ludovicus
- Elsässer, Karl Ludwig
- Elsäßer, C. L.
- Elsäßer, Carl Ludwig
- Elsäßer, Karl Ludwig von
- Eslässer, Karl L. von
- Elsäßer, Carl Ludwig
- Elsaesser, Karl Ludwig
- Elsaesser, Carl
- Elsässer, Karolus Ludevicus
- Elsässer, Karolus Ludovicus
- Elsäßer, Carl Ludwig von
- Eslässer, Carl L. von
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Elsäßer, Karl Ludwig
-
Biography
Elsäßer: Karl Ludwig E., Arzt, geb. zu Neuenstadt an der Linde 13. April 1808, † in Untertürkheim bei Stuttgart 7. März 1874. Als Privatdocent in Tübingen 1832 — 34, in welcher Zeit er Magendie's Lehrbuch der Physiologie deutsch herausgab, wie als Arzt, zuletzt Leibarzt des Königs von|Würtemberg (1853—73) und als Schriftsteller ("Der weiche Hinterkopf“, 1843; „Die Magenerweichung der Säuglinge“, 1846) zeigte E. sich als Gelehrter und Praktiker von tiefer Beobachtung und strenger Methode. Dem Arzt und Menschen hat E. Mörike in einem reizenden Epigramm (Gedichte, 4. Aufl. S. 140) ein Denkmal gesetzt.
-
Literature
Vgl. Cleß im Schwäbischen Merkur 1874, Nr. 106.
-
Author
J. Hartmann d. J. -
Citation
Hartmann, Julius d. J., "Elsäßer, Karl Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 61-68 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116459476.html#adbcontent